thumbnail

„Saisonela“ seit 45 Jahren

Ein treuer Wiederkehrer bei
den Mayrhofner Bergbahnen

Donnerstag, 6. März 2025

Seit mehr als vier Jahrzehnten ist Ludwig Kirchler ein fester Bestandteil des Winterbetriebes bei den Mayrhofner Bergbahnen und somit definitiv als „Urgestein“ zu bezeichnen. Seit 1980 hat er im Unternehmen in den verschiedensten Bereichen gearbeitet. Damals hatte er noch keine Ahnung, dass er über 45 Jahre später immer noch im gleichen Unternehmen die letzte Wintersaison ...

thumbnail

Bierkönig Gambrinus lädt Landespolitik zum Gauder Fest

Zillertaler Delegation im Landhaus

Donnerstag, 6. März 2025

Vom 1. bis 4. Mai wird Zell am Ziller erneut zum Treffpunkt für tausende BesucherInnen des Gauder Fests. Auch dieses Jahr luden Bierkönig Gambrinus und die Veranstalter die Tiroler Landesregierung persönlich zum Fest ein. Kürzlich wurde das Innsbrucker Landhaus von einer Delegation aus dem Zillertal besucht. Bierkönig Gambrinus, GF Zillertal Bier Martin Lechner, GF TVB Zell-Gerlos, ...

thumbnail

Gletschereis und Ultramarinblau statt Vanilleeis mit heißen Himbeeren

Kunstprojekt mit Hannah Philomena Scheiber an den Zillertaler Tourismusschulen

Donnerstag, 6. März 2025

Ein einzigartiges Kunst- und Kulinarikprojekt wird in diesem Jahr an den Zillertaler Tourismusschulen umgesetzt. Unter der Leitung von Fachvorstand Peter Dornauer begeben sich die SchülerInnen der 2. Klasse Hotelfachschule auf die Suche nach der perfekten Symbiose von Kunst und Gastronomie. Ziel ist es, künstlerische Inspiration in die Zubereitung und das Anrichten von „Haubengerichten“ einfließen zu lassen. „Haubengastronomie ...

thumbnail

Funk-Leistungsbewerb 2025 an der Landesfeuerwehrschule Tirol

Erfolgreiche Teilnehmer aus dem Bezirk Schwaz

Donnerstag, 6. März 2025

Am 21. und 22. Februar 2025 fand an der Landesfeuerwehrschule (LFS) Tirol die jährliche Funk-Leistungsprüfung statt.  Rund 40 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Schwaz stellten dabei ihr Können unter Beweis und absolvierten die Prüfung in zwei Ausbildungsstufen. Die erste Stufe Bronze vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten im Digitalfunk. Nach einer Wartezeit von mindestens zwei Jahren können Feuerwehrmitglieder das ...

thumbnail

Neuer Obmann des Tourismusausschusses

Christoph Steiner übernimmt den Vorsitz des Ausschusses im Nationalrat

Donnerstag, 6. März 2025

Nach der vergangenen Sitzung des Nationalrats wurde Christoph Steiner aus dem Bezirk Schwaz zum Vorsitzenden des Tourismusausschusses des Nationalrats gewählt.  Damit ist er der Einzige der neueingezogenen Nationalratsabgeordneten in der FPÖ, der gleich in der ersten Periode den Vorsitz in einem Ausschuss bekleiden darf. Sichergestellt ist damit auch, dass wieder ein Abgeordneter aus dem Tourismusland Tirol ...

75. Caritas Haussammlung startet

Mehr als 1.200 Freiwillige sammeln in der Diözese Innsbruck im März für Menschen in Not in Tirol

Donnerstag, 6. März 2025

Rund 111.500 Menschen leben in Tirol an bzw. unter der Armutsgrenze. Das sind um knapp 3.000 Personen mehr als noch im Jahr davor.  Mehr als 28.500 als „Working Poor“ bezeichnete Personen müssen mit einem Einkommen unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle leben (17.343,- € pro Jahr). Diese Zahlen gehen aus dem kürzlich erschienenen Bericht „Einkommen, Armut und soziale Eingliederung ...

thumbnail

Doppelte Auszeichnung für die Region

Zwei lokale Campingplätze unter den Top 3 in Österreich

Donnerstag, 6. März 2025

Das Zillertal festigt seinen Ruf als erstklassige Campingdestination: Zwei lokale Campingplätze wurden unter die Top 3 in Österreich gewählt. Die renommierte Fachzeitschrift CARAVANING kürte in ihrem aktuellen Ranking das „Erlebnis Resort Aufenfeld“ in Aschau zum besten Campingplatz Österreichs. Auch der benachbarte Platz „Natürlich Hell“ in Fügen erreichte mit dem dritten Platz eine Spitzenposition. Die Preisverleihung kürzlich ...

Veranstaltungen bei Kultur am Land 

Kabarett, Improtheater, Reggae-Ska und Clownkunst im März

Donnerstag, 6. März 2025

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet das Publikum: Von satirischem Kabarett über spontanes Improtheater bis hin zu energiegeladenem Reggae-Ska und einer humorvollen Kindershow. Fr, 7. März, 20.30 Uhr, „Bauer Unser“ - Freihaltiges Kabarett von Tanja Ghetta und Daniel Lenz Mit satirischem Blick setzen sich Ghetta und Lenz mit der Welt der Landwirtschaft auseinander – ohne Feldforschung, aber mit ...

thumbnail

Idealtours startet mit Rekord-Frühbuchern ins Reisejahr 

Diese Ziele und Trends sind 2025 gefragt

Donnerstag, 6. März 2025

Die Frühbucher-Aktion von Idealtours endet mit einem neuen Rekord: Noch mehr Buchungen als im Vorjahr! Besonders gefragt sind 3-Sterne-Hotels in Strandlage, aber auch Villen und Zimmer mit Privatpool, was den Trend zu individuellen und komfortablen Urlaubsformen unterstreicht. Thematisch sind Yogareisen und Aktivreisen im Fokus, die sowohl per Flug als auch Bus angeboten werden. Neuheiten im Reisejahr ...

thumbnail

Kulturfrühling der Volksbühne Aschau 

Frühlingserwachen mit Sophia Keiler am 8. März –
ein Abend voller Emotionen mit einer Stimme, die berührt!

Donnerstag, 27. Februar 2025

Ein musikalisches Heimspiel erwartet die Besucher am Samstag, 8. März 2025 in der Pfarrkirche Aschau im Zillertal: Die aus Aschau stammende Opernsängerin Sophia Keiler kehrt für einen besonderen Liederabend unter dem Motto „Frühlingserwachen“ in ihre Heimat zurück. Mit ihrer beeindruckenden Stimme, die bereits auf renommierten Bühnen in Deutschland und Österreich begeisterte, wird sie das ...

thumbnail

Neues Plakat für das Gauder Fest 2025 enthüllt 

Zillertalerin Vanja Krajnc Von der Tracht inspiriert

Donnerstag, 27. Februar 2025

Vom 1. bis 4. Mai 2025 findet in Zell am Ziller wieder das Gauder Fest statt. Das Plakatmotiv für Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest gestalten jedes Jahr heimische KünstlerInnen. Dieses Mal schuf die Zillertalerin Vanja Krajnc ein ornamentales Blumengefüge. Die Ursprünge des Gauder Fests reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, seit 2014 zählt es zum ...