thumbnail

Entlastung für das Zillertal: Autobahn-Anschlussstelle Wiesing wird erneuert

Gesamtkosten von 54 Millionen Euro werden zwischen Land Tirol und ASFiNAG aufgeteilt

Mittwoch, 5. Februar 2025

Im Bereich der Anschlussstelle der A 12 Inntalautobahn bei Wiesing kommt es häufig zu Verkehrsüberbelastungen. Eine Verbesserung ist nun in Sicht.  Eine neue Brücke über den Inn mit einer Spannweite von knapp 200 Metern und ein neuer Kreisverkehr mit einem Durchmesser von rund 50 Metern sind die Kernelemente der geplanten neuen Autobahn-Anschlussstelle Wiesing. Diese wichtige ...

thumbnail

Sport und Leidenschaft seit 60 Jahren

Busslehner Sports

Mittwoch, 5. Februar 2025

Seit sechs Jahrzehnten ist Busslehner Sports eine feste Größe in Achenkirch – ein Familienunternehmen mit Herz, das Sport, Natur und Gemeinschaft vereint. Was 1964 als kleine Skischule begann, ist heute ein regionales Zentrum für Wintersport, Langlauf, Biken und Outdoor-Erlebnisse. Doch eines ist immer geblieben: die tiefe Verwurzelung in der Heimat und das Engagement für Einheimische und Gäste.Ein besonderer Dank gilt ...

thumbnail

Leserbrief

Laudatio über einen „Visionär“ – Josef Lackstätter

Mittwoch, 5. Februar 2025

von Sepp Rauch, Zell am Ziller Langzeit-Bürgermeister von 1922 bis 1935 & Landtagsabgeordneter von 1929 bis 1935 Josef Lackstätter, geb. am 8. November 1887 in Hart im Zillertal, verstorben am 15. August 1935 nach einem langjährigen Leiden, laut ärztlichen Befunden durch Folgen des Ersten Weltkrieges. Der Hutmacher und Kaufmann war der erste Langzeit- Bürgermeister von Zell am ...

thumbnail

Bezirks-Lawinenübung am Finkenberger Penken

Training für den Ernstfall

Mittwoch, 29. Januar 2025

Am 18. Januar 2025 fand am Finkenberger Penken eine umfassende Bezirks-Lawinenübung statt. Organisiert wurde die Fortbildung von den Bergrettungsortsstellen Mayrhofen und Tux, um die Einsatzkräfte optimal auf Notfälle in alpinem Gelände vorzubereiten.  Insgesamt nahmen 36 Bergretter aus den Ortsstellen Ginzling, Kaltenbach, Mayrhofen und Tux an der Übung teil. Unter der Leitung von Christian Eder, Akademieleiter der Bergrettung ...

thumbnail

Gemeinschafts- und Bildungstage in Baumkirchen

Dekanat Fügen-Jenbach

Mittwoch, 29. Januar 2025

Vom 20. - 22. Januar hielt das Dekanat Fügen-Jenbach im Tagungshaus Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen ihre Gemeinschafts- und Bildungstage ab. Als Referenten konnten Johannes Laichner („Mission als Auftrag unserer Zeit“) und Bernhard Franz („Entwicklung und Zukunft des Pfarrgemeinderates“) gewonnen werden. Auch Bischof Hermann Glettler fand sich ein und sprach zum Thema „Hoffnung: Geschenk und Auftrag“. Weiters ...

„Lawinenschicksale an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg“

Vortrag mit Buchpräsentation am 6. Februar in der WK Schwaz

Mittwoch, 29. Januar 2025

Der Lions Club Schwaz veranstaltet am Donnerstag, 6. Februar um 19.00 Uhr im Festsaal der WK Schwaz einen interessanten Vortrag mit Buchpräsentation zum Thema „Lawinenschicksale an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg“. Der Vortragende Hofrat Dr. Siegfried Sauermoser war lange Jahre Leiter der Wildbach- und Lawinenverbauung Tirol und ist Absolvent der Universität für Bodenkultur in Wien.  In weiterer ...

thumbnail

Freeridecamp fit4powder 2025

Sicherheit im freien Gelände

Mittwoch, 29. Januar 2025

Im Rahmen der Veranstaltung „fit4powder“ war der Alpenverein Zillertal am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19. Jänner mit 24 motivierten jugendlichen Skifahrer aus dem gesamten Zillertal im winterlichen Gelände abseits des Skigebiet Penken/ Horberg unterwegs. Neben Geländebeurteilung, Standardmaßnahmen und der richtige Umgang mit der Lawinensicherheitsausrüstung durfte aber auch der Spaß im „Offpiste“ Gelände nicht fehlen. ...

thumbnail

Zillertal glänzt mit begehrten MICHELIN-Sternen

Peter Fankhauser und Maximilian Stock erhielten Auszeichnung

Mittwoch, 29. Januar 2025

Erstmals seit 2009 wurden am 21. Jänner 2025 wieder österreichweit MICHELIN-Sterne vergeben. Besonders herausragend: Die Restaurants Guat‘z Essen in Stumm im Zillertal und die Genießerstube im Alpenhof in Tux erhielten jeweils einen der begehrten MICHELIN-Sterne.  Guat’z Essen holte sich außerdem einen grünen MICHELIN-Stern, der einen umweltbewussten Restaurantbetrieb würdigt.  Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine große Anerkennung für ...

thumbnail

Zillertaler Tourismusschulen betreuten Neujahrsempfang der WKO in Schwaz

Kulinarische Gaumenfreuden für Tirols Politik und Wirtschaft

Mittwoch, 29. Januar 2025

Die enorme Präsenz von Tirols Spitze aus Politik und Wirtschaft beim diesjährigen Neujahrsempfang der WKO Schwaz zeigte eindrucksvoll, welche Bedeutung diese Veranstaltung und der damit verbundene Austausch zwischen den TeilnehmerInnen in einer durchaus herausfordernden Zeit haben.  Der kulinarische Beitrag für die über 300 TeilnehmerInnen in Form von heimischer und internationaler Küche aus regionalen Produkten kam einmal ...

thumbnail

Frauen in der Landwirtschaft – Ortsgruppe Ramsau

Zum Bäuerinnentag 2025 im Europahaus Mayrhofen

Mittwoch, 29. Januar 2025

Am 26. April 2025 findet im Europahaus in Mayrhofen der Bäuerinnentag statt, der vom Gebiet „Hinteres Zillertal“ (bestehend aus acht Ortsgruppen) organisiert wird. In den kommenden Ausgaben werden wir euch, in Zusammenarbeit mit der Bäuerinnenorganisation Tirol - Bezirk Schwaz, die Ortsgruppen des hinteren Zillertals vorstellen, um euch einen Einblick über die unterschiedlichen Tätigkeiten der Ortsgruppen ...

Zillertaler Nachwuchs

Babys der Woche

Mittwoch, 29. Januar 2025

In Zusammenarbeit mit„Carina Hauser Fotografie“, „Baby Smile Fotografie“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen ZillertalerInnen vorstellen. Anna Amor geboren am 20.12.2024 um 11.11 Uhr, Größe und Gewicht: 48 cm & 2.910 g, Eltern: Sarah Amor und Herbert Schragl mit Linda, Mayrhofen Foto: Carina Hauser Fotografie Eva Plankensteiner geboren am 21.01.2025 um 02.27 Uhr, Größe ...