thumbnail

Aschauer Faschingsumzug 2025

Spektakel, Satire und jede Menge Spaß

Donnerstag, 13. März 2025

Aschau Wenn Arabella Kiesbauer am Aschauer Dorfplatz moderiert, die neue Bundesregierung mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Schlepper vorfährt, das Baywatch-Team die Passagiere der Titanic rettet, Franz Hörl endlich das erste Windrad im Zillertal aufstellt und sogar Rene Benko vorübergehend aus der U-Haft entlassen wurde – dann kann das nur eines bedeuten: Der große ...

thumbnail

Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau

Buntes Faschingstreiben im Widum Aschau

Donnerstag, 13. März 2025

Am 28. Februar trafen sich die Ministranten und Jungscharkinder des gesamten Seelsorgeraums Finkenberg-Hippach-Aschau im Aschauer Widum zu einer lustigen Faschingsparty. Dabei gab es eine Schmink- und Tattooecke und verschiedene Bastel- und Malstationen. Natürlich wurde auch fleißig in der Faschingsdisco getanzt und beim gemeinsamen Pata-Pata Tanz mit Pfarrer Piotr Patyk hatten alle sehr viel Spaß. Nach einer ...

thumbnail

Eiserne Hochzeit in Aschau 

Die Gemeinde Gratuliert

Donnerstag, 13. März 2025

Ein außergewöhnliches Jubiläum durften Maria und Vitus Staller aus Aschau im Zillertal feiern: Ihre Eiserne Hochzeit!  Vor 65 Jahren, am 29. Februar 1960, gaben sie sich das Jawort und gehen seither gemeinsam durchs Leben.  Am 1. März 2025 gratulierten Bürgermeister Andreas Egger und Gemeinderätin Elisabeth Kröll dem Jubelpaar persönlich und überbrachten die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde. Die Gemeinde ...

thumbnail

Traditioneller Dorfabend „Insa AschauerLeben“

Besonderer Abend mit Rückblick, Ausblick und Ehrungen

Donnerstag, 6. März 2025

Am 21. Februar 2025 lud die Gemeinde Aschau zum traditionellen Dorfabend „Insa AschauerLeben“ in den Turnsaal der Volksschule Aschau.  Bürgermeister Andreas Egger begrüßte die zahlreich erschienenen Aschauerinnen und Aschauer herzlich und hieß auch die Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Vereine und Unternehmen, den Arzt Dr. Matthias Jäger, Pfarrer Dr. Piotr Patyk, Ehrenbürger Franz Keiler sowie Landeshauptmann-Stellvertreter ...

thumbnail

Gelungener Faschingsumzug in Aschau

Rege Beteiligung der Bevölkerung

Donnerstag, 6. März 2025

Beim großen Aschauer Faschingsumzug am vergangenen Samstag kamen die Narren voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Gruppen und Faschingswagen präsentierten sich unter den Augen des Prinzenpaars Liesbeth I. und Markus Stefan I. sowie dem (echten) Bgm. Andreas Egger am Dorfplatz der Gemeinde einem erwartungsfrohem Publikum. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Für die Kinder gab ...

thumbnail

Großer Faschingsumzug am 1. März in Aschau

Prinzessin Liesbeth und Prinz Markus Stefan regieren das Dorf

Mittwoch, 26. Februar 2025

Nach der glanzvollen Regentschaft des ersten gewählten Aschauer Prinzenpaars standen die Aschauerinnen und Aschauer vor einer schwierigen Entscheidung: Wer sollte das zweite Aschauer Faschingsprinzenpaar unter der Schirmherrschaft des FC ING-B Aschau werden? Die Beteiligung war überwältigend: Sage und schreibe 349 Nominierungen gingen ein. Dabei wurden 16 potenzielle Prinzessinnen und 26 mögliche Prinzen ins Rennen geschickt. Nach ...

thumbnail

Ehrung der Goldenen und Diamantenen Hochzeitsjubiläen

Gemeinde Aschau i.Z. gratuliert

Mittwoch, 26. Februar 2025

Am 18. Februar 2025 wurden im feierlichen Rahmen im Hotel VAYA die Jubelpaare geehrt, die ihr Goldenes bzw. Diamantenes Hochzeitsjubiläum feiern durften.  Bezirkshauptmann Dr. Michael Brandl, Bürgermeister Andreas Egger und GRin Manuela Schiestl überbrachten den Jubilaren herzliche Glückwünsche und würdigten ihre langjährige gemeinsame Lebensreise.  Die Feier bot Gelegenheit, auf viele gemeinsame Jahre zurückzublicken und diesen besonderen Anlass ...

thumbnail

4.000,- Euro an Aschauer Sozialfonds 

Spendenübergabe der Bäuerinnen und der Dorfplage Aschau

Mittwoch, 26. Februar 2025

Wie jedes Jahr fand am Sonntag vor Weihnachten die traditionelle Veranstaltung „Advent am Dorfplatz“ statt.  Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an köstlichen Zillertaler Krapfen der Aschauer und Distelberger Bäuerinnen, dem hausgemachtem Hirschgulasch von Hobbykoch Hubert, duftenden Kastanien und wärmenden Getränken erfreuen. Ein kleiner Weihnachtsbazar lud zum Stöbern ein, während die Kutschenfahrten und die stimmungsvolle Aufführung ...

thumbnail

Kulturfrühling in Aschau

8. März bis 5. April 2025

Mittwoch, 19. Februar 2025

Die Volksbühne Aschau lädt herzlich zum Kulturfrühling ein, der vom 8. März bis 5. April stattfindet. Mit einer Reihe von vielfältigen Veranstaltungen möchte die Volksbühne nicht nur die lokale Kulturlandschaft bereichern, sondern auch die kulturelle Vielfalt und die Schönheit von Kunstformen präsentieren. Mit den folgenden Veranstaltungen bietet die Volksbühne Aschau einen bunten Mix aus Musik, Theater ...

Wallfahrt nach Italien von 9. bis 14. Juli

Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau

Mittwoch, 12. Februar 2025

Der Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau veranstaltet, wie auch schon im Jahr 2023, eine Seelsorgeraumwallfahrt.  Dieses Mal geht es anlässlich des Heiligen Jahres 2025 vom 09. bis zum 14. Juni 2025 in das schöne Italien, zu einigen der bedeutendsten und beeindruckendsten Wallfahrtsorte. Assisi - die Heimat des heiligen Franziskus, San Giovanni Rotondo -bekannt für das Wirken von Pater Pio, Loreto ...

thumbnail

Start des Heiligen Jahres im Seelsorgeraum 

Mariä Lichtmess – Darstellung des Herrn

Mittwoch, 5. Februar 2025

Der Sonntag, der 02. Februar ist ein kirchlicher Festtag in mehrfacher Hinsicht – heuer auch der Startschuss für die „Pilgerschaft der Hoffnung“. Mariä Lichtmess gilt als Ende der Weihnachtszeit. Es ist der 40. Tag seit Christi Geburt. Traditionell sind mit dem Fest Kerzensegnungen und Lichterprozessionen verbunden. In den vergangenen Jahren hat das Fest einen neuen Akzent ...

thumbnail

Kinder des Schulprojekts „Sichers Rodeln“ zu Gast bei der WM im Kühtai

Volksschule Aschau

Mittwoch, 29. Januar 2025

Eine lustige Delegation der Volksschule Aschau folgte der Einladung des Tiroler Rodelverbands und wurde mit einem Bus zur Weltmeisterschaft der Naturbahnrodler ins Kühtai gebracht.  Es ging nicht nur darum, den Rodel-Helden die Daumen zur drücken, denn im eigens angelegten Rodelpark hatten die Kinder, Eltern und Lehrerinnen die Gelegenheit, verschiedene Schlitten auszuprobiere und praktische Tipps von den ...

thumbnail

5 Jahre „Tanzen ab der Lebensmitte“ in Aschau

Gemeinsame Freude an Bewegung und Begegnung

Mittwoch, 29. Januar 2025

Seit 09.01.2020 treffen sich Tanzbegeisterte in Aschau, um gemeinsam die Freude am Tanzen zu erleben.  Rosmarie Kogler war die Initiatorin, dass das „ Tanzen ab der Lebensmitte“ in Aschau stattfindet. Dafür gebührt ihr ein großer Dank, denn in den fünf Jahren ist eine herzliche Gemeinschaft entstanden, die über das Tanzen hinaus verbindet.  Es wird wöchentlich, im Pfarrsaal,  ...