thumbnail

1. Darts-Turnier der LJ Bruck

Sportlich, spannend und erfolgreich

Donnerstag, 27. März 2025

Das erste Darts-Turnier der Landjugend Bruck, welches am 15. März stattfand, war ein voller Erfolg und sorgte für jede Menge Spannung und Begeisterung.  Zahlreiche TeilnehmerInnen fanden sich ein, um ihr Können unter Beweis zu stellen.  Besonders hervorzuheben sind die Platzierungen der Gewinner: Den ersten Platz sicherte sich Stefan Mühlbacher, gefolgt von Markus Fankhauser auf dem zweiten Platz ...

thumbnail

Aktive Pensionisten Bruck 

Närrisches Treiben in der Plauderstube

Donnerstag, 13. März 2025

Zum Faschingsausklang am Dienstag, den 4. März veranstalteten die Aktiven Pensionisten Bruck eine Faschingsparty in der Plauderstube.  Eine Unzahl von Maskierten nahmen daran teil und die zusammengestellte Musikgruppe „Saubachl-Band“ trat mit einer Marketenderin als Attraktion auf. Das Tanzbein wurde geschwungen und besonders erfreulich war ein Neueintritt zu den Pensionisten mit dem Slogan - wo sind die ...

thumbnail

137. Jahreshauptversammlung der FF Fügen

ABI Haun tritt nach 22 Jahren zurück – Neuwahlen der Führung

Donnerstag, 13. März 2025

Am 8. März 2025 fand die 137. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen im Hotel Kohlerhof statt. Kommandant ABI Reinhard Haun begrüßte 80 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste, darunter den Bezirksfeuerwehrkommandanten Hansjörg Eberharter sowie Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinden Fügen und Fügenberg. In seinem Jahresbericht zog Haun eine Bilanz über die Einsätze, Tätigkeiten und Weiterentwicklungen der Feuerwehr im Jahr ...

thumbnail

Gemeinde Bruck am Ziller 

Verabschiedung langjähriger Finanzverwalterin

Donnerstag, 13. März 2025

Ende letzten Jahres hat die langjährige Finanzverwalterin der Gemeinde Bruck am Ziller Martina Parz ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten. Martina war ununterbrochen über 40 Jahre als Finanzverwalterin tätig und somit eine wichtige Stütze in der Verwaltung der Gemeinde Bruck am Ziller. Sie wurde von den Mitarbeitern durch ihre fröhliche und kompetente Art auch persönlich sehr geschätzt.   Die ...

thumbnail

1.500,- Euro für den guten Zweck

Jungbauernschaft/Landjugend Bruck am Ziller unterstützt das Rote Kreuz Schwaz

Mittwoch, 19. Februar 2025

Die Jungbauernschaft/Landjugend Bruck am Ziller überreichte dem Roten Kreuz Schwaz einen Spendenscheck in Höhe von 1.500,- Euro. Das Geld stammt aus den Erlösen verschiedener Veranstaltungen und Aktionen, die von den engagierten Mitgliedern im vergangenen Jahr organisiert wurden. Mit dieser Spende wird die wichtige Arbeit des Roten Kreuzes unterstützt und das Geld kommt zu 100 %Menschen in unserer ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung mit Beförderungen & Ehrungen

Freiwillige Feuerwehr Bruck am Ziller

Mittwoch, 12. Februar 2025

Die 1905 gegründete Freiwillige Feuerwehr führte heuer am 1. Feber die 120. Jahreshauptversammlung im Foyer der Gemeinde in Bruck unter reger Beteiligung durch.  Begrüßen konnte Kmdt. Kircher Hannes auch den Bezirksfeuerwehrinspektor Geisler Stefan und den Abschnittsbrandinspektor Haun Reinhard, sowie Bürgermeiser Wurm Alois. Da die Wehr im abgelaufenen Jahr von Einsätzen - nur ein aktiver gößerer Einsatz ...

thumbnail

Es darf geplaudert werden

Treffpunkt für Austausch & Gemeinschaft im Gemeindehaus Bruck

Mittwoch, 12. Februar 2025

Jeden Mittwoch öffnet im Gemeindehaus in Bruck die Plauderstube ihre Türen.  Von 15.00 bis 21.00 Uhr gibt es hier die Möglichkeit, in geselliger Runde zusammenzukommen, sich auszutauschen und gemeinsam einen angenehmen Nachmittag zu verbringen. Ein besonderer Dank gilt Sophie Widner und Christl Wurm für ihr Engagement, das diesen wöchentlichen Treffpunkt ermöglicht. 

thumbnail

Bruggara Toifl spenden 

für Hilfskonto der Gemeinde & die FF Bruck

Mittwoch, 5. Februar 2025

Die Bruggara Toifl übergaben an Bgm. Alois Wurm und Bgm.-Stv. Veronika Dengg einen Spendenscheck in der Höhe von € 1.000,- für das Hilfskonto der Gemeinde Bruck am Ziller. Mit dem Hilfskonto der Gemeinde kann Gemeindebürgern schnell und unbürokratisch geholfen werden. Weiters übergaben sie auch einen Spendenscheck in der Höhe von € 1.000,- an den Kommandanten der Freiwilligen ...

thumbnail

Erfolgreiche Lehrlinge & Meister in Bruck a.Z.

Bürgermeister Alois Wurm gratuliert im Namen der Gemeinde

Mittwoch, 5. Februar 2025

Ende letzten Jahres lud die Wirtschaftskammer zum Galaabend der Meister in den Congress Innsbruck. An diesem Abend wurden den jungen Fachkräften unter viel Applaus die Urkunden überreicht. Bgm. Alois Wurm zeigte sich beeindruckt von den Jungmeistern seiner Gemeinde und freute sich zusammen mit Lorenz Widner - Milchtechnologe und Martin Keiler - Florist. Ebenso wurden von der Wirtschaftskammer ...