thumbnail

„Lah Gfahrlach Fest“ in Fügen

Beste Stimmung mit den „Partyhirschen”

Mittwoch, 5. Februar 2025

Vergangenen Samstag lud die Landjugend Pankrazberg zur „Lah Gfahrlach-Party“ in die beheizte Festhalle Fügen – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Für ausgelassene Stimmung sorgten die „Partyhirschen“, die mit ihrer Musik das Publikum begeisterten. Auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen, sodass einem gelungenen Abend nichts im Wege stand. Ein perfektes Faschings-Warm-up, das den Gästen noch lange in ...

Buchpräsentation: Petra Hartlieb – „Freunderlwirtschaft“

Am Freitag, 7. Februar im Schloss Fügen

Mittwoch, 29. Januar 2025

Am Freitag, den 7. Februar findet um 19.00 Uhr in der Bibliothek im Schloss Fügen die Buchpräsentation von Petra Hartliebs Buch „Freunderlwirtschaft“ statt. Ein Minister hat in seiner Penthouse-Wohnung das Zeitliche gesegnet, allem Anschein nach eher unfreiwillig. Das illustre Umfeld des Toten gibt sich charmant, aber wenig auskunftsfreudig. Kein Wunder, denn ob Kaffeehaus oder Kanzleramt: In ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung in Fügen

Seniorenbund Ortsgruppe Fügen-Fügenberg-Hart-Uderns

Mittwoch, 29. Januar 2025

Am 16. Jänner 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Fügen-Fügenberg-Hart-Uderns in der Sicht Bar Binder in Fügen statt. Rund 150 Personen folgten der Einladung. Obmann Josef Egger begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Ehrengäste: Landesrätin Astrid Mair, Landtagsvizepräsident und Abgeordneter zum Tiroler Landtag sowie Bürgermeister von Fügen Dominik Mainusch, Bürgermeister von Fügenberg Josef Unterweger und Bürgermeister ...

thumbnail

SHOPS 1st TRY – Hochfügen 2025

Snowboard-Action in Hochfügen brachte rund 1.500 Branchenprofis zusammen

Mittwoch, 29. Januar 2025

Die internationale Snowboard-Szene blickte Mitte Jänner nach Hochfügen. Bei der Fachmesse SHOPS 1st TRY ging es um „Gear“, „Shredden“ und die Vibes. Knapp 90 Marken präsentierten vom 19. bis zum 21. Jänner ihre Innovationen und Produkte und luden dazu Händler sowie Branchenexperten in die Ferienregion Fügen-Kaltenbach. Mit perfekt präparierten Pisten, einem eigens eingerichteten Freestyle-Park und der ...

thumbnail

Bildungsminister Polaschek überzeugte sich von Schulbauprojekt in Fügen

Pläne für den neuen Schulcampus präsentiert

Mittwoch, 29. Januar 2025

Auf Einladung von Bürgermeister Dominik Mainusch besuchte Bildungsminister Martin Polaschek die Mittel- und Musikschule in Fügen. Gemeinsam mit Bürgermeisterkollegen Josef Wibmer präsentierte Bürgermeister Mainusch dem Bildungsminister die Pläne für den neuen Schulcampus in Fügen.  Der neue Schulcampus wird in Zukunft aus einer Neuen Mittelschule mit 450 Schülerinnen und Schüler sowie einer Musikschule für 250 Schülerinnen und ...

Zillertaler Krapfen aus dem Fügener Widum

am Fr, 07. Februar von 10.00 bis 13.00 Uhr

Mittwoch, 29. Januar 2025

Nach der kurzen Pause im Jänner sind wir wieder da!  Reservierungen nur für größere Mengen, bitte bis spätestens Donnerstag, 06.02., 12.00 Uhr unter 05288 / 62240 – am Krapfentag kein Telefondienst! Kleinere Mengen können ohne Reservierung jederzeit direkt am Krapfenstandl abgeholt werden.  Spende € 1,20 = 1 Krapfen: gebacken in Butterschmalz u. Rapsöl – weiters nur regionale ...

thumbnail

Spendenaktion bei der Schloss Weihnacht 2024

1.834,69 Euro für den guten Zweck

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die Schloss Weihnacht 2024 in Fügen war ein großer Erfolg und verzauberte zahlreiche BesucherInnen an den vier Adventwochenenden. Vor der stimmungsvollen Kulisse des festlich beleuchteten Schloss Fügen genossen Gäste regionale Handwerkskunst, kulinarische Highlights der heimischen Vereine und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein besonderer Höhepunkt war die Spendenaktion, bei der BesucherInnen ihren Tassenpfand für den guten Zweck spenden konnten. ...

thumbnail

Sternsinger zogen von Haus zu Haus

Seelsorgeraum Fügen-Ried-Kaltenbach-Uderns

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die Sternsingeraktion 2025 im Seelsorgeraum Fügen-Ried-Kaltenbach-Uderns verlief erfolgreich. Zahlreiche Kinder und Jugendliche zogen als Sternsinger von Haus zu Haus, um den traditionellen Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) zu überbringen und Spenden für bedürftige Menschen in Entwicklungsländern zu sammeln. Ein Dank gilt allen Sternsingern und den Begleitpersonen für ihren engagierten Einsatz und ihre Unterstützung. Ohne ...

thumbnail

Bauer Unser im FeuerWerk

Freihaltiges Kabarett von Tanja Ghetta und Daniel Lenz am 30. Jänner

Donnerstag, 16. Januar 2025

Tanja, abgenabelt von ihrem Kuhdorf, und Daniel ein überzeugter Stadtneurotiker, präsentieren ein Programm zu einem Thema, von dem sie absolut keine Ahnung haben.  Bäuerinnen und Bauern - Den Stars der Furche, den HeldInnen der Viehzucht, den Halbgöttern in Gummistiefeln. Dafür haben sie weder am Feld geforscht, noch sich unter die Melkmaschine gelegt und schon gar nicht ...

thumbnail

Einmaliges Konzerterlebnis mit dem Tyrol Music Project

Kultureller Neujahrsauftakt im FeuerWerk

Donnerstag, 16. Januar 2025

Zum kulturellen Neujahrsauftakt durften wir ein besonderes Ensemble in unserem Haus begrüßen.  Die Musiker des Tyrol Music Project wussten ihre akustischen Instrumente gekonnt einzusetzen und verliehen dem gut besuchten Saal Franz bei binderholz eine gewisse Orchesterstimmung mit besonderer Note. Neben Stücken von Johann Strauss durften auch eigene Kompositionen der vier Künstler aus dem Tiroler Unterland nicht ...