thumbnail

Schützenkompanie Mayrhofen

Katharina-Lanz-Medaille an zwei langjährige Marketenderinnen

Mittwoch, 28. Juni 2023

Anlässlich der diesjährigen Herz-Jesu-Prozession konnte die Schützenkompanie Mayrhofen die Marketenderinnen Viktoria Geisler und Stefanie Kreidl die Katharina-Lanz-Medaille überreichen.  Hauptmann Gerhard Biller und Obmann Wilhelm Rauch bedankten sich für den über zehnjährigen Einsatz für die Kompanie.  Die Medaillen wurden von Bürgermeister Hans Jörg Moigg überreicht, der sich ebenfalls für den Einsatz um die Kompanie und das Kulturwesen der ...

thumbnail

Kinderkrippe Hopp Hopp Hopp

Besuch in der Erlebnissennerei & am Schaubaue rnhof

Mittwoch, 28. Juni 2023

Im Zuge unserer Monatsplanung „Vom Leben auf dem Bauernhof“ durften wir abwechselnd mit all unseren Kindern den Schaubauernhof der Sennerei Zillertal (Fam. Kröll) besuchen. In der Krippe haben wir uns schon vorab intensiv mit dem Thema Bauernhof-Tiere-Lebensmittel (von der Milch zum Butter/Käse/Joghurt) beschäftigt.  Dies alles vor Ort in der Erlebnissennerei und am Schaubauernhof noch einmal „In Echt“ ...

thumbnail

PVÖ Mayrhofen gratuliert

Helmut Besenhofer 80

Mittwoch, 21. Juni 2023

Mit Familie und Freunden sowie bei Musik und Tanz feierte kürzlich unser langjähriges Mitglied Helmut Besenhofer seinen 80. Geburtstag, bei dem sich auch eine Abordnung seines Kegel- und Fußballvereines, sowie des Zillertaler Briefmarkensammelvereins einfand. Dem rührigen Achtziger und passionierten Schwammerlsucher noch viele gesunde Jahre mit seiner Familie und Freunden, wünschen die Mitglieder des PVÖ Mayrhofen.

thumbnail

Gepflegtes Wohnen Mayrhofen

Sensationeller Erfolg beim Sommerfest 2023

Mittwoch, 21. Juni 2023

Am Samstag, den 17. Juni fand wieder das traditionelle Sommerfest im Gepflegten Wohnen in Mayrhofen statt. Bereits zum fünften Mal wurde das Fest nun in Mayrhofen abgewickelt und ist mittlerweile zu einem grandiosen Familienfest herangewachsen. Bei bestem Wetter strömten bereits ab 11.00 Uhr zahlreiche Gäste auf das Festgelände. Am Vorplatz, im Cafe, im Festsaal sowie im Garten ...

thumbnail

„Rauchzeichen“ Live-Showerstmals im Zillertal zu Gast

Wirtschaft und Leben gemeinsam anders denken am 06. Juli am Waldfestplatz

Mittwoch, 21. Juni 2023

RAUCHZEICHEN ist ein inspirierendes, interaktives LiveTalk- und LivePodcast-Event.  Die Initiatoren Birgit Enk und Hannes Treichl holen erfolgreiche, regionale UnternehmerInnen auf die Bühne und sprechen mit ihnen und(!) einem bunt gemischten Publikum in lockerer Atmosphäre über Wirtschaft & Leben, Nachhaltigkeit, Purpose, Regionalität, Mitarbeiter- & Werteorientierung. Am 6. Juli 2023 kommt das Erfolgsformat erstmals ins Zillertal, um noch eine ...

Zillertal Campus

Berufsbegleitend, vielseitig und praxisnah: Tourismusverband initiiert und investiert in Weiterbildung vor Ort

Mittwoch, 14. Juni 2023

Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach stellt sein neues Weiterbildungsformat für MitarbeiterInnen in der Ferienregion vor. Ziel ist es, mit diesem Wissensangebot Kompetenzen aufzubauen und zusätzliche Anreize zu schaffen, um Fachkräfte in der Region zu halten. Der Zillertal Campus wird gemeinsam mit dem WIFI Tirol sowie dem Europahaus Mayrhofen durchgeführt und findet erstmals von Juni bis September statt. Das ...

thumbnail

Blechlawine 3.0 mit Besucherrekord

Vier einzigartige Open Air Blasmusik Tage in Mayrhofen

Mittwoch, 14. Juni 2023

Perfektes Wetter, Besucherrekorde, ausverkaufte Eventtage - die Blechlawine 3.0 spielte alle erdenklichen Stückerl und begeisterte vom 8. bis zum 11. Juni Blasmusikfans. Von Egerländermusik über Oberkrainermelodien bis hin zu böhmischen Klängen - vier einzigartige Open Air Blasmusik Tage am Mayrhofner Waldfestplatz. 55 Stunden, 39 Gruppen - Blasmusik in allen Variationen. Von Donnerstag bis Sonntag bebte der ...

Sommerfest 2023 am 17. Juni

Gepflegtes Wohnen Mayrhofen

Mittwoch, 14. Juni 2023

Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerfest am 17. Juni 2023 von 11.00 bis 17.00 Uhr im Gepflegten Wohnen Mayrhofen. Eintritt frei - freiwillige Spenden. Der Reinerlös des Sommerfestes wird für die Aktivitäten der BewohnerInnen verwendet.  Es gibt ein großes Festprogramm mit Aktivitäten für die Kinder, kulinarische Schmankerl wie Zillertaler Krapfen, Melchermuas, uvm. sowie eine große Tombola und ein ...