thumbnail

„Volles Haus“ beim Waldfest der Schützenkompanie Mayrhofen

Vorschau 2025: Schützenregimentstreffen in Mayrhofen

Mittwoch, 7. August 2024

Das traditionelle Waldfest der Mayrhofner Schützenkompanie war in diesem Jahr wieder einmal ein großer Erfolg und zog viele Besucher an.  „Die Fetzig’n aus dem Zillertal“ und „JUHE aus Tirol“ sorgten mit schneidigen Boarischen, schmissigen Polkas uvm. für ausgelassene Stimmung und holten die Besucher von ihren Bänken. Kulinarisch wurde natürlich ebenfalls wieder einiges geboten - unter anderem gab ...

thumbnail

Gepflegtes Wohnen Mayrhofen

Musikalischer Besuch der LMS Zillertal

Mittwoch, 7. August 2024

Im Juli besuchten SchülerInnen und Lehrerinnen der Landesmusikschule Zillertal – Expositur Tux das Gepflegte Wohnen Mayrhofen und sorgten für einen musikalischen Nachmittag der Extraklasse. Die musikalischen und tänzerischen Darbietungen sorgten für Begeisterung unter den vielen Zuhörern im Festsaal des Gepflegten Wohnen Mayrhofen. Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Musiklehrerinnen Monika, Andrea und Alexandra, die mit den talentierten ...

thumbnail

Mittelschule Mayrhofen erläuft € 43.957,- für Licht ins Dunkel

Verantwortung lernt man, indem man Verantwortung übernimmt

Mittwoch, 7. August 2024

Eine glückliche, junge Familie in Tirol. Beide Elternteile gehen einer geregelten Arbeit nach, sie bekommen Nachwuchs und bauen sich ein kleines Heim auf. Im Alter von sechs Jahren erhält die Tochter die Diagnose Morbus Canavan.  Das ist eine Stoffwechselerkrankung, deren schlimmste Folge die Degeneration von Nerven und Gehirn sind. Sie ist plötzlich auf ständige Hilfe und ...

Verkehrsberuhigte Obere Hauptstraße in Mayrhofen

vom 02. – 16. August 2024

Mittwoch, 7. August 2024

Der Verkehrsausschuss und der Gemeinderat haben beschlossen, die Obere Hauptstraße im Sommer zu beruhigen, um eine Qualitätsverbesserung für FußgängerInnen vorzunehmen. Nach intensiven Beratungen haben diese Gremien,  in der Sitzung vom 18. Juli 2024 festgelegt, bei der Bezirkshauptmannschaft um eine entsprechende Verordnung anzusuchen. Für den genannten Zeitraum gilt folgende Verkehrsregelung:  Fahrverbot für alle Kraftfahrzeuge gemäß § 52 lit. ...

AKTIV-LEBEN-MAYRHOFEN

Gratulationen zum „Runden Geburtstag“

Mittwoch, 7. August 2024

Gratulationen zum „Runden Geburtstag“ Am 20. Juli 2024 feierte Frau Angelika Rauch, Mayrhofen, Tuxerstraße 708, ihren 70er, am 22. Juli 2024 beging Frau Annelies Schmitt, Mayrhofen, Sportplatzstraße  331, ebenfalls die Vollendung ihres 70. Lebensjahres und am 26. Juli 2024 konnte Frau Ingrid Petschinka, Mayrhofen, Waldbadstraße 533, ihren 80er feierlich begehen. Allen Jubilarinnen durften wir persönlich gratulieren, ihnen Glück und ...

Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr Mayrhofen

Sonntag, 4. August 2024

Mittwoch, 31. Juli 2024

Der Abschluss der Waldfeste in Mayrhofen findet am Sonntag, den 4. August 2024 mit dem Fest der Freiwilligen Feuerwehr Mayrhofen statt. Beginn ist um 11.00 Uhr beim Frühschoppen mit „Höllawind“ und am Nachmittag sorgen „Die Ausholta“ für Waldfeststimmung. Der Reinerlös wird wie immer für Instandhaltung der Einsatzgeräte verwendet. Der Eintritt ist frei! Für Speis- und Trank ...

thumbnail

Volksbühne Mayrhofen präsentiert: „Neurosige Zeiten“

„Irre“ Komödie im Europahaus Mayrhofen – Premiere am 6. August

Mittwoch, 31. Juli 2024

Die Volksbühne Mayrhofen lädt herzlich zur Premiere der Komödie „Neurosige Zeiten“ von Winnie Abel ein.  Dieses humorvolle Stück in drei Akten verspricht einen Abend voller Lachen und Unterhaltung. Die Premiere findet am 6. August im Europahaus Mayrhofen statt. Der Beginn ist um 20.00 Uhr, der Einlass startet bereits um 19.00 Uhr. Inhalt Wie empfängt man Besuch in einer ...

Klingendes Mayrhofen-Hippach

„Wirtshaussingen“ des Männergesangverein Mayrhofen

Mittwoch, 31. Juli 2024

Der 1930 gegründete Männergesangverein Mayrhofen ist zur Zeit der einzige Männerchor des Zillertales und wird vom allseits bekannten Zillertaler Sänger, Chorleiter und Kapellmeister Hans Rainer geleitet.  Um den über viele Jahre entstandenen heimischen Gesang, auch ein Teil der Lebensart der Bewohner des Tales und ursprünglich mündlich den folgenden Generationen weitergegeben, den Mayrhofner und Zillertaler Gästen bekannt ...

4. Gastkonzert für Egerländer-Freunde am 30. Juli 

“Hildenbrass“ in Mayrhofen

Donnerstag, 25. Juli 2024

Am Dienstag, den 30. Juli 2024, findet von 19.30 bis 21.00 Uhr das vierte Gastkonzert für alle Egerländer-Freunde am Musikpavillon Mayrhofen statt.  Eine junge, dynamische Egerländerbesetzung aus Deutschland, „Hildenbrass“, bestehend aus Militärmusikern, wird zünftige Egerländer Schmankerl zum Besten geben. Alle Musikfreunde und Interessierten sind herzlich eingeladen, dieses Konzerte mitzuerleben.

thumbnail

„Wir Staatskünstler“ im Europahaus

Donnerstag, 25. Juli 2024

„Wir Staatskünstler“ in Gestalt der Kabarettisten Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer sind in ihrem Element, der politischen Satire, gepaart mit fundierter Recherche. Das neue Programm „Alte Hunde - Neue Tricks“ überzeugt inhaltlich zwischen harter politischer Satire und heiterer Blödelei. Als Plot dienen dem Abend die Bemühungen der Staatskünstler, selbst in die Politik zu wechseln, und ...

thumbnail

Traditionelles Waldfest der Schützenkompanie Mayrhofen

Am Sonntag, 28. Juli

Donnerstag, 25. Juli 2024

Am Sonntag, den 28. Juli 2024 findet das diesjährige traditionelle Waldfest der Schützenkompanie Mayrhofen statt.  Für Stimmung beim Waldfestplatz sorgen ab 10.30 Uhr Die Fetzig`n  aus dem Zillertal  - eine Gruppe, die keiner Vorstellung mehr bedarf – und ab 15.00 Uhr JUHE aus Tirol - drei junge Burschen, die mit schneidigen Boarischen, schmissigen Polkas, gefühlvollen Walzern ...