Jahresfeier mit Haustierflohmarkt der Hundefreunde Zillertal

Am 27. April in Laimach

Donnerstag, 13. März 2025

Am Sonntag, den 27. April 2025 findet im Rahmen der Jahresfeier der Hundefreunde Zillertal von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Dorfaue Laimach in Hippach der diesjährige Haustierflohmarkt statt. Neben einer großen Auswahl an Kleintier-, Pferde- und Aquaristik-Zubehör können auch selbstgebastelte Artikel und Bücher mit Tierbezug angeboten werden. Der Verkauf von lebenden Tieren ist ausdrücklich untersagt.  Für ...

thumbnail

Kunstfluss in Schwendau

Drittes Kunst-Symposium für Herbst 2025 geplant

Mittwoch, 12. März 2025

Schwendau bereitet sich auf ein herausragendes Kunstereignis vor: Nach einer 14-jährigen Pause wird im Herbst 2025 das dritte Kunst-Symposium „kunstfluss“ stattfinden.  Vom 15. bis 30. September 2025 treffen sich Künstlerinnen und Künstler aus dem europäischen Raum, um die Skulpturenlandschaft entlang der Zillerpromenade zu erweitern und zu erneuern. Bereits im Jahr 2008, anlässlich der 800-Jahr-Feier der Gemeinde Schwendau, ...

thumbnail

Faschingstreiben im Gepflegten Wohnen Mayrhofen

Die Narren sind los

Mittwoch, 12. März 2025

Am Unsinnigen Donnerstag ging es im Gepflegten Wohnen Mayrhofen heiß her. Mit viel Gelächter, bunten Kostümen, schmissiger Musik und gelungenen Einlagen ließ man den Fasching hochleben. Am Nachmittag fand die große Faschings- und Geburtstagsfeier im bunt dekorierten Festsaal statt. Und dieser war bis auf den allerletzten Platz gefüllt, denn niemand wollte sich die „1. Zillertaler Weißwurst ...

thumbnail

Lions Club Zillertal lädt zum Vortragsabend mit Hannes Royer

Donnerstag, 20. März in Mayrhofen

Mittwoch, 12. März 2025

Der Lions Club Zillertal setzt seine Vortragsreihe „Ich will nicht nur zuschauen“ fort und lädt am Donnerstag, 20. März 2025, zu einem spannenden Abend mit Hannes Royer in die Erlebnissennerei Zillertal in Mayrhofen ein.  Der Vortrag mit dem Titel „Wer nichts weiß, muss alles essen“ beleuchtet die Hintergründe der Lebensmittelproduktion in Österreich. Lebensmittel sind für uns selbstverständlich ...

thumbnail

Basar des WSV Tux

Am Freitag, den 21. März im Mehlerhaus in Madseit

Mittwoch, 12. März 2025

Was tun mit alten aber noch guten Sportgeräten, wie Räder, Roller, Inlineskates, Tennisschläger, Fußballschuhe, Radlhelme … uvm? Der WSV Tux bietet am Freitag, den 21. März die Möglichkeit, Sommersportausrüstung zu verkaufen bzw. zu kaufen.  Ob ungenutztes Equipment, das im Schrank steht, oder gut erhaltenes, gebrauchtes Material für den heißen Sommer – hier kann eure Sommersportausrüstung einen ...

thumbnail

Es geht wieder los im Mariengarten

Zillertaler Heilkräuterfreunde starten in die neue Saison

Donnerstag, 6. März 2025

Der Winter war leider nicht so winterlich wie gehofft. Einige frostige Tage waren zwar dabei, aber der Niederschlag und Schnee hat gefehlt. Nichtsdestotrotz müssen wir das Beste daraus machen. Während die Kräuter bis Ende März noch ruhen dürfen, starten bereits die ersten Kurse im Mariengarten. Den Auftakt bildete am 1. März 2025 ein Baumschnittkurs, organisiert vom ...

thumbnail

Faschingsumzug in Fügen

Die Sonne strahlte mit den Narren um die Wette

Donnerstag, 6. März 2025

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaftem Wetter zog der Faschingsumzug am vergangenen Sonntag eine große Anzahl an Besucher nach Fügen.  Moderator Josef Egger führte gekonnt durch das Programm vor dem Schloss, wo so manche Ereignisse satirisch aufs Korn genommen wurden – besonders René Benko und Georg Dornauer blieben dabei nicht verschont. Die Party fand dann im Innenhof des ...

thumbnail

Vielfältiger Frühling im FeuerWerk

Von modern bis traditionell – ein Programm das begeistert

Donnerstag, 6. März 2025

Das FeuerWerk startet musikalisch in den Frühling und präsentiert eine beeindruckende Reihe an Konzerten, die verschiedenste Genres vereinen. Anfang März (Fr, 07.03.) dürfen wir die Gruppe Tschentig willkommen heißen. Die MusikerInnen schaffen eine harmonische Verbindung von traditioneller Volksmusik, Dialektpop und virtuosen Instrumentalstücken. Als nächstes Highlight wird der Inntalerstammtisch am Sonntag, 23. März zum 20-jährigen Jubiläum auf ...

thumbnail

Dorfbühne Hart lädt ein 

„Tante Rosels Lottoschein“ – Premiere am Samstag, 15. März 2025, um 20.00 Uhr

Donnerstag, 6. März 2025

Die Dorfbühne Hart präsentiert in dieser Saison den Schwank „Tante Rosels Lottoschein“ – ein turbulentes Theaterstück von Beate Irmisch voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen. Tante Rosels größtes Hobby ist das wöchentliche Lottospiel in Elfriedes Lottoladen. Im Laufe der Jahre hat die Seniorin eine regelrechte Spielsucht entwickelt und stellt oft fast ihre gesamte Rente auf den Kopf. ...

Infoveranstaltung Gründung Energiegemeinschaft in Fügenberg

Dienstag, 11. März 2025

Donnerstag, 6. März 2025

Am Dienstag, 11. März 2025 lädt die Gemeinde Fügenberg um 19.30 Uhr zur Infoveranstaltung über die Gründung einer erneuerbaren Energiegemeinschaft (EEG) Vorderes Zillertal gemeinsam mit der Firma neoom in den Gemeindesaal Fügenberg ein. Interessierte erhalten Einblicke in die Funktionsweise einer Energiegemeinschaft,  in der man gemeinsam mit anderen in der Umgebung nachhaltig Strom über Grundstücksgrenzen hinweg erzeugen ...

thumbnail

Pfarrfasching in Stumm

Humor setzt Kreativität frei

Donnerstag, 6. März 2025

Am Unsinnigen Donnerstag fand der traditionelle Pfarrfasching in Stumm statt. Unzählige „Maschgra“ sind der Einladung in den Landgasthof Linde gefolgt. Die „Halodris“ sorgten für beste Stimmung und so wurde fleißig das Tanzbein geschwungen. Die Aufführungen der verschiedenen Gruppen strapazierten die Lachmuskeln der ZuschauerInnen. An dieser Stelle sagen wir herzlichen Dank für euer Kommen, an Markus und ...

thumbnail

Jubilarinnen in Fügenberg

Die Gemeinde gratuliert

Donnerstag, 6. März 2025

Gleich zwei Bürgerinnen der Gemeinde Fügenberg konnten in den vergangenen Tagen besondere Geburtstage feiern. Am 20. Februar 2025 durfte Frau Katharina Dengg, Geolserstraße 1, ihren 91. Geburtstag im Kreise ihrer Familie begehen. Nur einen Tag später, am 21. Februar 2025, feierte die älteste Fügenbergerin, Frau Antonia Wopfner („Wopfner Toni“), St. Pankraz-Weg 106, ihren 94. Geburtstag. Bürgermeister Ing. ...

thumbnail

Schützenkompanie Ried-Kaltenbach gratuliert zur Eisernen Hochzeit

65 gemeinsame Ehejahre – Josef & Anna Brugger

Donnerstag, 6. März 2025

Vor kurzem konnten unser langjähriger Schützenkamerad Josef Brugger (seit über sechs Jahrzehnten Mitglied der Schützenkompanie Ried-Kaltenbach) und seine Gattin Anna das seltene und stolze Hochzeitsjubiläum der „Eisernen Hochzeit“ für 65 gemeinsame Ehejahre begehen und feiern. Aus dieser Liebe entstammen vier Kinder, sechs Enkel- und zwölf Urenkelkinder sowie ein Ururenkelkind. Natürlich ließ es sich auch die SK Ried-Kaltenbach ...