Herzlichen Glückwunsch
unserem LehrlingTobias Kreidlzum ausgezeichneten Abschluss der Berufsschule als Garten- und Grünflächengestalter. Hannes und Elisabeth mit Familien und Team
Das EKIZ-Zell am Ziller lädt am Mittwoch, den 15. März 2023 um 19.30 UHR im EKIZ-Zell am Ziller zum Vortrag mit Referentin Ramona Wurm, Dipl. Evolutionspädagogin und DKGS herzlich ein. Mit dem Schuleintritt beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Was bedeutet, dass das Kind neue Aufgaben und neue Eindrücke bekommt. Für die optimale Vorbereitung ist ein inneres & äußeres ...
in drei Abenden diabetesfit werden!
Der Sozial- und Gesundheitssprengel Zell am Ziller plant vom 08. bis 10. Mai einen dreiteiligen kostenlosen Abendkurs für Typ-2-Diabetiker und Menschen mit grenzwertig erhöhtem Blutzucker (Prädiabetes) durchzuführen. Zeit: jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr. Alle Teilnehmer erhalten ebenfalls kostenlos das Tiroler Diabetes-Schulungsbuch mit allen Inhalten der Schulung und vielen Kochrezepten. Das Schulungsteam des avomed (Arzt, Diabetes-Krankenschwester und ...
Mit wunderschönen musikalischen Einlagen des Dreigesangs „Herzklang“ wurde die 3. Ausstellung zum Thema ECHT TIERISCH in der ZILLER Galerie in Stumm eröffnet. Zahlreiche kunstinteressierte Besucher folgten der Einladung zur Vernissage am letzten Donnerstag. Die sechs gezeigten Positionen der Künstler brachten das Publikum zum Schmunzeln und zauberten ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Die Ausstellung ist noch bis 15. ...
Regina und Josef Schiestl feierten das Fest der Diamantenen Hochzeit. Von der Bezirkshauptmannschaft Schwaz stellte sich Bezirkshauptmann Michael Brandl als Gratulant ein und überreichte dabei die Jubiläumsgabe des Landes Tirol. Den „Hochzeitern“ gratulierte auch die Gemeinde Stummerberg mit Bgm. Danzl Georg. Die Gemeinde Stummerberg wünscht dem Jubelpaar auf diesem Wege noch einmal viele gemeinsame Jahre in Gesundheit im ...
Die Feier des Weltgebetstages am 4. März in der Pfarrkirche Stumm war sehr bewegt, wie es auch das Motto dieses Gottesdienstes „Glaube bewegt“ verlangt. Viele Gläubige aus nah und fern waren gekommen, um mit uns Frauen zu beten. Wir hörten die Schriftlesung aus dem Brief an die Gemeinde Ephesus und die Briefe der Ermutigung von den ...
Antonia Wopfner 92
Frau Antonia Wopfner, St. Pankraz-Weg 106, konnte am 21.02.2023 ihren 92. Geburtstag feiern. Bürgermeister Ing. Josef Unterweger überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Fügenberg und feierte in gemütlicher Runde gemeinsam mit ihrer langjährigen Freundin Gertrud Schultz. „Auf diesem Wege wünschen wir noch einmal alles Gute, weiterhin viel Gesundheit und Gottes Segen.“
Vor kurzem veranstaltete die JB/LJ Fügenberg ein Faschings-Juxrodeln am Goglhof. Die vielen Teilnehmer waren fest in Faschingsstimmung und kamen in verschiedensten Verkleidungen. Neben genauester Zeitmessung mussten sie lustige Aufgaben erfüllen. Nachdem im Zielgelände die letzten Sonnenstrahlen bei einem kühlen Getränk genossen wurden, ging es im Anschluss noch zur Preisverteilung in den Gasthof Goglhof, wo den 6 ...
Am 04. März 2023 hielt die Freiwillige Feuerwehr Fügen die 135. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ab. Nach Begrüßung der Mitglieder sowie der Ehrengäste - die Bürgermeister und Bgm.-StellvertreterIn sowie Gemeinderäte von Fügen und Fügenberg, Bezirksfeuerwehrinspektor Geisler Stefan und Kontrollinspektor Hechenblaikner Franz (PI Strass/Zillertal)- konnte Haun Reinhard in einer professionellen Präsentation über das Jahr 2022 berichten. Die 133 Einsätze ...
Obst- und Gartenbauverein Fügen u.U.
Ende Februar konnte die Obfrau Alexandra Kammerlander (l.) und die Obfrau-Stv. Elisabeth Widner (r.) vom Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung an Margit Troppmair (Bild Mitte) von der Tafel Uderns eine Spendensumme in der Höhe von € 1.000,- Euro überreichen. Der Betrag soll helfen, benötigte Lebensmittel anzukaufen.
Das Skirennen der beiden Fügener Mittelschulen wurde in Form eines Vielseitigkeitsbewerbes im Funpark durchgeführt. Bei Kaiserwetter und optimalen Pistenverhältnissen verbrachten 190 TeilnehmerInnen einen traumhaften Skitag am Spieljoch und fast alle bewältigten den Parcours problemlos. Die TagessiegerInnen hießen - genauso wie schon im Vorjahr - Emma Steinberger und Julian Palma (MS 1) bzw. Theresa Klingenschmid und Fabio ...
genussvoller Start in die Marktsaison am 10.03.
Am Freitag, 10. März, findet auf dem Dorfplatz in Fügen der erste Bauern- und Genussmarkt der Saison statt. Von 09.00 - 13.00 Uhr werden über 30 Aussteller regionale und saisonale Produkte anbieten. Weitere Termine: 14. April, 12. Mai, 09. Juni, 14. Juli, 11. August, 08. September, 13. Oktober, 10. November