Die Gemeinde Ramsau gratuliert
Gertraud Gruber 80
Kürzlich konnte Frau Gertraud Gruber ihren 80. Geburtstag feiern.Die Gemeinde Ramsau gratuliert der Jubilarin auf diesem Wege noch einmal ganz besonders herzlich.
altes wissen, neue trends und heimische lebensmittel
Der Obst- und Gartenbauverein Hippach-Ramsau-Schwendau lädt am Samstag, 15. Oktober zum Workshop mit dem Titel „Verarbeitung und Haltbarmachung von heimischen Wildkräutern, Obst und Gemüse“ herzlich ein.Bei dem Workshop, im Widum Hippach, geht es von 9.00 - 16.00 Uhr um Methoden zur Haltbarmachung, Inhaltstoffe und Pflanzenfamilien, den Trend des „Fermentierens“ und den Austausch untereinander. Das Mittagessen ...
Landessieg beim Lehrlingswettbewerb
für Elektrotechnik in Innsbruck
Am 22. September 2022 schlug für die besten Tiroler Nachwuchs-Elektriker in Innsbruck die große Stunde. Acht junge Burschen stellten sich den Herausforderungen der „TyrolSkills Elektrotechnik“ und zeigten ihr Können in den Bereichen Elektro-, Gebäude- und Energietechnik. Die zahlreichen Zuschauer, speziell technikaffine Männer, staunten nicht schlecht über die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Nachwuchs-Elektriker. Anhand eines Schaltplanes wurden ...
Großer Empfang der internationalen Schachchampions in Mayrhofen.
Nach dem Erklingen der österreichischen Bundeshymne am Sonntag, den 02. Oktober 2022 im Hotel „Berghof“ in Mayrhofen, dem „Chess-Hot-Spot“ des Zillertales, konnte nach zwei Jahren Verspätung (auf Grund von Corona) der 37. Vereins-Europacup im Schach und der 26. Vereins-Europacup der Frauen mit zwei Jahren Verspätung gestartet werden. In Anwesenheit der Mayrhofner/Zillertaler Schachverantwortlichen (Obmann Werner Csrnko mit ...
„QuadratRatschnSchlamassl“
Am vergangenen Freitag erfolgte die Premiere des Stücks „QuadratRatschnSchlamassl“, ein Hinterhofschwank von Ralph Wallner. Die Volksspielgruppe Hippach bringt eine turbulente Komödie zur Aufführung, welche voll auf die Lachmuskeln der Besucher abzielt. Es spielen mit: Romana Pfister, Steffi Pendl, Martina Klausner, Daniel Dornauer, Eugen Hanser, Sabrina Hauser, Peter Hundsbichler, Gisela Steiner und Carina Dornauer. Für die Regie ...
Sonntag, 09.10.2022 von 11.00 bis 16.00 Uhr
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022 lädt der Museumsverein Strasser Häusl zum Museumsfestl ein. Die Aushilfsmusikanten, Stefan & Michl und eine Bläsergruppe der BMK Hippach sorgen von 11.00 bis 16.00 Uhr im Laimacher Strasser Häusl für die musikalische Umrahmung. Auch für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt.Parkmöglichkeiten sind in der Dorfaue Laimach vorhanden. Die Veranstaltung ...
Jeden ersten Freitag im Monat findet von 20.30-21.30 Uhr in der Marienkapelle beim Friedhof in Hippach ein Nikodemus-Abend statt. Ob Beichte, Aussprache oder über den Glauben reden, offene Fragen ansprechen oder auch den Zweifel aussprechen. Es wird herzlich eingeladen, teilzunehmen. Nächster Termin: 07.10.22
Einladung des Kameradschaftsbunds
am 16. oktober
Am 16. Oktober organisiert der Kameradschaftsbund Hippach die diesjährige Bezirkswallfahrt in Hippach. Der Einmarsch um 08.15 Uhr ab Sportplatz findet bei jeder Witterung statt. Bei schönem Wetter wird der anschließende Gottesdienst um 08.30 Uhr beim Musikpavillon gefeiert, bei Schlechtwetter wird dieser in die Kirche verlegt. Anschließend Defilierung vor dem Geschäftslokal Zenzerwirt. Die Kameradschaft Hippach freut sich auf ...
„Schlitters sei dabei“ in Südtirol
Der OGV Fügen und Umgebung nutzte das erste Septemberwochenende, um mit seinen Mitgliedern eine Genussreise in die Steiermark zu unternehmen. Das vielfältige Programm führte von Gmunden nach Graz, auf die Weinstraße und retour über den Wolfgangsee wieder nach Hause. Der Verein möchte sich bei Angerer Reisen für die Organisation bedanken.
„Schlitters sei dabei“ in Südtirol
Der Herbstausflug von „Schlitters sei dabei“ hat bei herrlichem Wetter nach Südtirol über den Reschenpass bis zum Zoggler Stausee und ins wunderschöne Ultental geführt. Die Rückfahrt am 2. Tag über den berühmtesten aller Dolomiten-Pässe, dem Sellajoch mit 2.240 m, und dem Grödnertal war einfach nur wunderschön. „Bei unserem Busfahrer Christian, von Christophorus Reisen, möchten wir uns für ...
Vor 200 Jahren kam der Zar von Russland auf St ippvisite ins Zillertal
Vor genau 200 Jahren sollen der Kaiser von Österreich und der Zar von Russland auf ihrem Weg zum Kongress von Verona im Schloss Fügen Halt gemacht haben und dort hätte ihnen die Sängerfamilie Rainer erstmals das Weihnachtslied Stille Nacht vorgesungen. Mehr oder weniger ausgeschmückt hielt sich diese Erzählung über 200 Jahre, u. a. auch auf ...
Workshop der „Zillertaler Heilkräuterfreunde“ am 10. Oktober
Bei den vergangenen Sommerkräuterführungen wurden die Kräuter besprochen und analysiert, wo man hauptsächlich die Blüten und Blätter nutzt. Ende September, ab der Tages- und Nachtgleiche, beginnen die Kräuter ihre Kräfte und Heilkräfte in deren Wurzel zu speichern. Nun beginnt man mit der Wurzelernte. Wie man dabei vorgeht, um die Pflanze nicht komplett zu zerstören, welche Hilfsmittel man ...
Martha Gruber 80, Robert Lackner & Franz Geisler 75
Am 16.09. feierte Frau Martha Gruber (1) ihren 80. Geburtstag.Jeweils ihren 75. Geburtstag begingen am 14. September Robert Lackner (2), Gerlosberg, sowie am 19. September Franz Geisler (3) (Klammerbauer), Hainzenberg.Obmann Karl Platzer, Kassier Stv. Siegfried Resinger bzw. Franz Riffnaller stellten sich bei den Jubilaren ein und wünschten ihnen viel Glück, Zufriedenheit und noch viele schöne, ...
Theresia Dreml 93
Am 25. September 2022 konnte Frau Theresia Dreml, Brandachhäusl, Afelden 164, ihren 93. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern. Als Gratulant der Gemeinde Hippach stellte sich Bgm. Alexander Tipotsch ein.Der Seniorenbund Hippach, vertreten durch Alt-Bgm. Gerhard Hundsbichler und Erika Carnol, überbrachte ihr ebenfalls herzliche Glückwünsche. Die Gemeinde Hippach wünscht der Jubilarin auf diesem Wege nochmals alles ...