thumbnail

Lesepatenschaft startet ins Wintersemester

Informationsabend am 6. Oktober 2022

Mittwoch, 28. September 2022

Die Lesepatenschaft Zell am Ziller startet an der Zeller Volksschule motiviert in das Wintersemester.Seit 3 Jahren engagieren sich LesepatInnen aus unterschiedlichen Zillertaler Gemeinden an der Volksschule Zell am Ziller. Sie unterstützen Kinder beim Erwerb ihrer Lesefähigkeit und der damit verbundenen Freude am Lesen. Eine Evaluierung der vergleichbaren Lesepatenschaft Kufstein hat u.a. ergeben, dass bereits nach ...

thumbnail

Computeria Zillertal ab 5. Oktober 2022 im Gemeindesaal Zell am Ziller

Mittwoch, 28. September 2022

Die Computeria Zillertal startet wieder am 5. Oktober 2022 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Zeller Gemeindesaal.Sie findet jeden Mittwoch statt, außer an Feiertage und in den Schulferien. Am 19.10.22 mit dem Schwerpunkt Fotobearbeitung, am 9.11.2022 Weihnachtsgeschenke gestalten(zB Kalender, Karten), mit Voranmeldung unter Tel. 0664 / 21 11 734.„Wir freuen uns schon auf euch.“Infos unter ...

thumbnail

Herbstausflug des Pensionistenverein Zell/Ziller

Zu Besuch im STiftkloster Ettal

Mittwoch, 28. September 2022

Am 15. September unternahm der Pensionistenverein Zell einen Ausflug ins bayerische Ettal. Mit dem Bus von Christophorus bei Regenwetter gestartet, ging die Fahrt über Seefeld, Garmisch und Mittenwald zum wunderschönen Stiftkloster Ettal. Bei der Führung durch die Basilika erfuhren die TeilnehmerInnen zahlreiche interessante Infos, unter anderem zur Geschichte des Klosters. Nach einem vorzüglichen Essen im Restaurant ...

„Aufg’spielt in der Reme“

am 7.10. im Hotel Neuwirt

Mittwoch, 28. September 2022

Herzliche Einladung zum Volksmusikabend „Aufg‘spielt in der Reme“ am Freitag, den 07. Oktober 2022 im Hotel Neuwirt in Schwendau. Mit dabei: „Zillertaler Tanzlmusig“, „de junga Oidboarisch'n“ und „Putza Buam“. Einlass: ab 18.30 Uhr & Beginn: 19.30 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Tischreservierung erforderlich unter Tel. 0664 / 64 79 797. Auf zahlreiches Kommen und einen netten Abend ...

thumbnail

Keine Sommerpause in den Sozialzentren Mayrhofen und Zell/Ziller

Mittwoch, 28. September 2022

Wir fliegen aus!Im August ging es talauswärts. Der Monatsausflug führte nach Stumm zum Hotel Tipotsch. Wir wurden wie schon in den letzten Jahren von den MitarbeiterInnen und Chef Heinz herzlich empfangen und mit köstlichen Kuchen und duftenden Kaffee reichlich verwöhnt. Unsere Hausmusik spielte zünftig auf und leider verging die gemeinsame Zeit viel zu schnell und ...

thumbnail

Gratulation der Gemeinde Hippach

Mittwoch, 28. September 2022

Am 20. September 2022 konnte Herr Johann Schöser, Gschwendthäusl, Hochschwendberg 498a, seinen 96. Geburtstag im Kreise seiner Familie feiern.Obmann Josef Schiestl und Josef Sporer vom Kameradschaftsbund Hippach überbrachte ihm ihre Glückwünsche.Als Gratulant der Gemeinde Hippach stellte sich Bgm. Alexander Tipotsch beim ältesten Herrn der Gemeinde ein.Die Gemeinde Hippach wünscht dem Jubilar auf diesem Wege nochmals ...

Aktiv-Leben-Mayrhofen – Fit im Alter

Mittwoch, 28. September 2022

Der Verein „Aktiv-Leben-Mayrhofen“ lädt ab Freitag, den 7.10. zu 10 Einheiten „Fit im Alter“ mit Physiotherapeutin Klara ein.In diesen 10 Einheiten werden folgende Themen behandelt:Kräftigen, Dehnen, Wirbelsäule, Entspannen.Preis bei 10 TeilnehmerInnen á € 75,-Beginn: Freitag, 07. Oktober 2022 - 17.00 UhrWo: Alte Turnhalle - Eingang „Josef-Riedl-Platz“ in Mayrhofen (Nähe Pfarrkirche)Anmeldung bis 04. Oktober 2022 bei ...

thumbnail

Alois Rainer einstimmig als Wirtschaftsbund Bezirksobmann bestätigt

Mittwoch, 21. September 2022

Alois Rainer, Wirt vom Gasthof Post in Strass und Fachgruppenobm. der Tiroler Gastronomen, wurde bei der ordentlichen Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Schwaz im FeuerWerk in Fügen einstimmig als Bezirksobmann bestätigt. „Momentan ist nicht die Zeit für Experimente und Soloauftritte.Mir geht es in meiner Arbeit darum, den Unternehmerinnen und Unternehmern zusammen mit meinem Team die maximale Unterstützung zu ...

thumbnail

Spatenstich Kindergarten in Schlitters

Kinder rücken ins Zentrum

Mittwoch, 21. September 2022

In den vergangenen drei Jahrzehnten ist die Einwohnerzahl von Schlitters um 50 Prozent gewachsen. Die Bevölkerungsentwicklung und der steigende Bedarf an qualitätsvoller Kinderbetreuung waren ausschlaggebend dafür, dass die Gemeinde nun einen neuen Kindergarten errichtet. Bislang ist der Kindergarten in der Volksschule integriert. Doch auch die platzt aus allen Nähten. Der feierliche Spatenstich für das Zukunftsprojekt ...