thumbnail

Die verlorene Ewigkeit

Vortrag über Gletscher von Dr. Andrea Fischer am 12.12. in ginzling

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Der Zillertaler Bergführerverein lädt mit dem Bergsteigerdorf Ginzling am Donnerstag, den 12. Dezember, herzlich ein zu einem spannenden Vortrag über Gletscher und ihre Bedeutung im Wandel, präsentiert von Dr. Andrea Fischer, Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, österreichische Wissenschaftlerin 2023 und Glaziologin.   Thema: „Die Sprache der Gletscher: Was sie uns über die Vergangenheit, ihre aktuelle ...

Naturpark-Advent: Im Bann der 3000er

am 13.12. im Mehrzwecksaal Ginzling

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Ginzling An diesem stimmungsvollen Abend, am Freitag, 13.12., gibt es gleich mehrere Programmpunkte.  Nach einem netten Jahresrückblick bei Glühwein / Punsch und Nüssen liest Alfred Kröll eine Auswahl höchst unterhaltsamer, kurzer Texte und Stefan Dengg spielt auf der Harfe. Krönender Abschluss des Abends ist die erste öffentliche Präsentation des neuen Naturpark-Films „Im Bann der 3000er“ von ...

thumbnail

Große Einsatzübung in Tux

Ein Erfolg für die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Die große Einsatzübung in Tux am Abend des 25. November 2024 war ein beeindruckendes Beispiel für die effiziente Zusammenarbeit verschiedener Blaulichtorganisationen und medizinischer Rettungskräfte.  Unter der Annahme eines komplexen Szenarios – einem Fahrzeugabsturz mit drei PKWs und 11 Verletzten – wurde das Zusammenspiel von Feuerwehr, Bergrettung, Alpinpolizei, Rotem Kreuz und der ÖAMTC-Flugrettung auf die Probe gestellt. ...

thumbnail

Dorfmeisterschaften im Zimmergewehrschießen

Schützenkompanie Bruck am Ziller

Donnerstag, 28. November 2024

Vom 22. bis 24. November 2024 führte auch heuer wieder die Schützenkompanie Bruck am Ziller die traditionelle Dorfmeisterschaft im Zimmergewehrschießen durch.  18 Mannschaften aus Vereinen, Familien und Freunden, mit 102 Teilnehmer, stellten sich sportlich der Veranstaltung. Als Siegerin ging Widner-Schribernig Rosmarie vor ihrem Gatten Schribernig Markus und Widner Roman bei dem Einzel-Blattl-schießen hervor. Bei den Mannschaften ...

thumbnail

Aktive Pensionisten Bruck

Törggelen im Gasthof „Schoner“

Donnerstag, 28. November 2024

Wie bereits öfters, kehrten die Pensionisten Bruck auch heuer wieder im Gasthof „Schoner“ am Fügenberg zu einem Törggelen ein. 43 Mitglieder (einige leider erkrankt) sind in Fahrgemeinschaften ins Gasthof "Schoner" gefahren und die Wirtsleute verwöhnten uns in gewohnter Weise. Diese Aktivität war die wohl letzte in diesem Vereinsjahr auswärts. Die Plauderstube sollte uns an den Mittwochen ...

Büchermarkt & EZA-Basar am 1.12. in Strass

Donnerstag, 28. November 2024

Am Sonntag, den 1. Dezember 2024, lädt die Bücherei Strass von 9.00 bis 15.30 Uhr herzlich zum traditionellen Büchermarkt und EZA-Basar in den Festsaal Strass ein. Neben einer großen Auswahl an Büchern (Leihgabe der Tyrolia Schwaz) können Besucher auch handgefertigte Produkte und Lebensmittel aus dem EZA-Handel sowie Selbstgemachtes von den Bäuerinnen aus Strass erwerben.  Ein besonderes Highlight ...

thumbnail

Dank an die Gründerin und Chorleiterin Enthofer Anni

Ende nach 28 Jahre Chor- & Singgemeinschaft bzw. Kirchenchor Bruck

Donnerstag, 28. November 2024

Nachdem sich im Jahre 1996 der damalige Kirchenchor Bruck am Ziller auflöste, gründete Enthofer Anni eine Chor- und Singgemeinschaft, die bei verschiedenen Anlässen auftrat, aber hauptsächlich die Nachfolge als Kirchenchor antrat. Der erste wirkliche Auftritt auf diesem Gebiet war die Firmung 1997 in Bruck. Damit war auch die Chor- und Singgemeinschaft gegründet. Enthofer Anni stellte den ...

thumbnail

Galeriefest in Fügen sehr gut besucht

27 ausstellende Künstler

Donnerstag, 28. November 2024

Die Kulturinitiative Fügen lud am vergangenen Samstag zum alljährlichen Galeriefest in das Schloss Fügen ein.  Diesmal wurde der gesamte zweite Stock des Schlosses in eine Galerie umgewandelt und es gab zahlreiche Kunstwerke zu bestaunen. Insgesamt stellten nicht weniger als 27 Künstler ihre Werke aus. Auch Bürgermeister Dominik Mainusch war unter den zahlreichen Besuchern.  Die Bilder können bis ...

thumbnail

Lebensmittelspenden für Tafel Uderns

Rotes Kreuz Schwaz – Gemeinsam helfen

Donnerstag, 28. November 2024

Das Rote Kreuz Schwaz freut sich gemeinsam mit dem Team der Tafel Uderns über zahlreiche Lebensmittelspenden, die sie bedürftigen Menschen zugutekommen lassen.  Ein besonderer Dank gilt den Mittelschulen und Volksschulen von Fügen bis Zell am Ziller, Pfarrer Tobias Höck und seinem Sekretär Klaus Wildauer, den Pfarren Fügen, Ried und Uderns sowie allen SpenderInnen, die damit diese ...