Kirchenkonzert am 29. März in Hart 

Benefizveranstaltung zugunsten der Pfarrkirche

Donnerstag, 27. März 2025

Am Samstag, den 29. März 2025, findet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Hart im Zillertal ein besonderes Ereignis statt: Der Kirchenchor Hart, Organist Peter Rohe sowie die Bundesmusikkapelle Hart laden gemeinsam zum ersten Kirchenkonzert ein. Mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm möchten die Mitwirkenden nicht nur für stimmungsvolle Klänge sorgen, sondern auch einen Beitrag zur Unterstützung ...

thumbnail

Kino-Revival am 10. April in Stumm

„Im Silberreich – Das Netz der Fugger“

Donnerstag, 27. März 2025

Am Donnerstag, 10. April um 20.00 Uhr wird im Alten Kinosaal Tipotsch die Kinodokumentation „Im Silberreich“ von Anita Lackenberger gezeigt.  Der 90-minütige Film entführt die Zuschauer in das Jahr 1521, als Schwaz und die Silberregion zum Zentrum von Macht, Reichtum und wirtschaftlichem Aufschwung wurden. In einer der Hauptrollen ist auch der aus Stumm stammende Schauspieler Roland ...

thumbnail

„Natur – Mensch“ – neue Ausstellung in der ZILLER Galerie

Vernissage am 3. April in Stumm

Donnerstag, 27. März 2025

Mit dem Frühling rückt auch die Natur wieder in den Fokus künstlerischer Auseinandersetzung – so auch in der neuen Ausstellung der ZILLER Galerie im Gemeindehaus Stumm.  Unter dem Titel „Natur – Mensch“ präsentieren fünf KünstlerInnen Werke, die sich mit der Schönheit, Vergänglichkeit und Bedrohung der Natur beschäftigen. Die Ausstellung eröffnet am Donnerstag, den 3. April 2025, ...

thumbnail

Fastensuppe in Stumm

Zahlreiche Besucher setzten Zeichen der Solidarität

Mittwoch, 26. März 2025

Am dritten Fastensonntag feierten wir einen besonderen Gottesdienst in der Pfarrkirche Stumm. Er stand ganz im Zeichen der Aktion Familienfasttag der katholischen Frauenbewegung. Das Motto lautete heuer: „Gemeinsam gegen Umweltzerstörung“. Die indigenen Frauen in Kolumbien konzentrieren sich darauf, das Bewusstsein für den Schutz der Natur zu schärfen und die Umwelt für die Gemeinschaft und Mutter Natur ...

thumbnail

Gratulation an verdiente Kameraden 

Veteraner- & Reservistenverein Zell am Ziller u.U.

Mittwoch, 26. März 2025

Der Veteraner- und Reservistenverein Zell am Ziller und Umgebung durfte kürzlich mehreren treuen Mitgliedern zu runden und halbrunden Geburtstagen gratulieren. Kamerad Josef Eberharter (Böleiter) feierte seinen 70. Geburtstag, Walter Schiestl wurde 50 Jahre, Hans Pfister (Stoffer) konnte seinen 75er begehen und Wilfried Kupfner (Joggler) blickt bereits auf 80 Lebensjahre zurück. Der Verein wünscht allen Jubilaren nochmals alles ...

thumbnail

Ein kräftiges „Ski heil!“ in der Zillertal Arena

Volksschule Zell

Mittwoch, 26. März 2025

Auch heuer durfte die Volksschule Zell bei frühlingshaften Bedingungen wieder eine unfallfreie und unvergessliche Schiwoche verbringen. Vom 10. bis 14. März fand mit 110 sportlichen Mädchen und Buben unsere traditionelle Schiwoche statt. Während die einen zum ersten Mal auf den „Brettln“ standen, schafften andere gewagte Schanzensprünge oder stellten neue Speedrekorde auf – alles unter professioneller Aufsicht ...

thumbnail

PVÖ Zell am Ziller gratuliert 

Wilfried Kupfner 80

Mittwoch, 26. März 2025

Am 16. März 2025 durfte Herr Wilfried Kupfner aus Rohrberg seinen 80. Geburtstag bei bester Gesundheit und in geselliger Runde im Gasthof Rosengarten feiern. Im Namen des Pensionistenverbandes Zell am Ziller überbrachte Obmann Karl Platzer dem Jubilar die herzlichsten Glückwünsche. Der PVÖ wünscht weiterhin alles Gute, Zufriedenheit, Glück und vor allem beste Gesundheit für die kommenden ...

thumbnail

Jubilare in Schwendau

Die Gemeinde gratuliert zum 75. Geburtstag

Mittwoch, 26. März 2025

Die Gemeinde Schwendau durfte kürzlich gleich mehreren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu einem besonderen Anlass gratulieren: Drei Gemeindebürger feierten ihren 75. Geburtstag. Am 11. März 2025 beging Frau Monika Daum ihren Ehrentag. Bürgermeister Franz Hauser und Seniorenobfrau Martha Monai überbrachten persönlich die Glückwünsche der Gemeinde. Am 14. März wurde Herr Franz Tipotsch geehrt, gefolgt von Herrn Josef ...

thumbnail

Grüne Strategie an der HBLFA Tirol

Recyceltes Altpapier ersetzt Styropor

Donnerstag, 20. März 2025

Der Forschungs- und Servicebereich der Tiroler Schule ist seit Ende 2024 nahezu styroporfrei geworden: Umstellung bei Verpackung und Transport von „Rotholzer Kulturen“ ist innovativer Schritt, der mehr Nachhaltigkeit und weniger Umweltbelastung bedeutet. Jeder kennt ihn, viele lieben ihn – den Käse. Zur Herstellung von Käse und weiterer Milchprodukte werden u.a. Milchsäurebakterien benötigt, so genannte Kulturen. Als ...

thumbnail

Erika Egger 85

Glückwünsche von „Schlitters sei dabei“

Donnerstag, 20. März 2025

Erika Egger feierte ihren 85. Geburtstag – ein Anlass, auf viele schöne und ereignisreiche Jahre zurückzublicken.  Der Verein „Schlitters sei dabei“ gratulierte herzlich und überbrachte die besten Wünsche. „Liebe Erika, 85 Jahre gefüllt mit Abenteuern, Glück und mancher Träne. Jeder Augenblick ist kostbar. Wir wünschen dir nochmals von Herzen viele weitere Jahre voller Gesundheit und Zufriedenheit sowie ...

thumbnail

Gelungene Jubiläumsveranstaltung

50 Jahre Steinschafzuchtverein Vorderes Zillertal

Donnerstag, 20. März 2025

Am Sonntag, den 16. März 2025, feierte der Steinschafzuchtverein Vorderes Zillertal sein 50-jähriges Bestehen mit einer beeindruckenden Jubiläumsveranstaltung auf der Reitanlage Edhof in Fügen. Trotz widriger Wetterbedingungen folgten zahlreiche Besucher der Einladung.  51 Aussteller präsentierten insgesamt 331 Tiere, die in bester Qualität gezeigt wurden. Fachgespräche, Prämierungen und das gesellige Rahmenprogramm machten die Veranstaltung zu einem gelungenen ...