thumbnail

„Tirol klaubt auch heuer wieder auf“

Flurreinigungsaktion in Ramsau

Mittwoch, 2. April 2025

TIROL KLAUBT AUF ist wieder das Motto der diesjährigen Flurreinigungsaktion im Bezirk Schwaz.  Achtlos weggeworfene Abfälle schaden der Umwelt und beeinträchtigen das Ortsbild. Auch dieses Jahr halfen die Kinder der dritten Klassen der Volksschule Ramsau mit ihren Lehrpersonen, Klienten der Lebenshilfe Ramsau und Betreuer, unterstützt von den Gemeindearbeiter wieder fleißig mit und säuberten unseren Ort von ...

thumbnail

120 Jahre Skilehrer – „Klausner Brothers“ Franz und Hans 

Lob und Anerkennung für ein besonderes Jubiläum

Mittwoch, 2. April 2025

Es ist nicht zu glauben, aber es gibt sie noch Mitbürger, die mit voller Empathie ins Berufsleben eintraten und sich nach wie vor – auch im fortgeschrittenen Alter - mit Gefühl, Verständnis und Weitblick an die Wünsche ihrer zu betreuenden Kunden, Gäste und besonders noch im reiferen Alter, mit viel Erfahrung und Fachkenntnis auch an ...

thumbnail

Faschingsfeier im Kindergarten

Lachen, Spiele & kreative Kostüme

Donnerstag, 20. März 2025

Fröhliches Lachen, lustige Spiele und kreative Kostüme - die Faschingsfeier im Kindergarten Ramsau war ein voller Erfolg!  Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim gemeinsamen Tanzen, Singen und Feiern. Ein besonderes Highlight war die leckere Jause, die uns das Hotel Eder zur Verfügung stellte. Der Clown Toto überreichte den Kids köstliche Nuggets mit Pommes. Alle kleinen Faschingsnarren ...

thumbnail

Lebenshilfe Ramsau dankt 

Tuxer Bäuerinnen überreichen Spende

Mittwoch, 5. März 2025

„Für an guaten Zweck epas geben“ – unter diesem Motto sind die Tuxer Bäuerinnen immer wieder aktiv.  Bei verschiedenen Veranstaltungen wie dem Tuxer Advent oder auch beim Bauernmarkt werden Zillertaler Krapfen und andere Spezialitäten zum Verkauf angeboten. Ein Teil vom Reinerlös wurde als Spende an die Lebenshilfe in Ramsau übergeben. Über den Besuch und die überbrachte Spende ...

Wir gratulieren unseren Lehrlingen

Mittwoch, 19. Februar 2025

Tobias Fleidl zum silbernen Leistungsabzeichen beim Lehrlingswettbewerb sowie zur erfolgreich abgeschlossenen 3. Klasse im Lehrberuf Spengler und Bauwerksabdichtungstechniker mit ausgezeichnetem Erfolg! Manuel Fleidl zur erfolgreich abgeschlossenen 1. Klasse im Lehrberuf Spengler und Bauwerksabdichtungstechniker mit gutem Erfolg! Wir sind stolz auf euch und wünschen weiterhin viel Freude und Erfolg auf eurem beruflichen Weg! Spenglerei Helmut Fleidl

thumbnail

Sonderbriefmarke Heiliger Engelbert Kolland vorgestellt

Als Zeichen der Erinnerung und Wertschätzung

Mittwoch, 29. Januar 2025

Nach Bekanntwerden der bevorstehenden Heiligsprechung von Engelbert Kolland ergriff der Österreichische Philatelistenverein St. Gabriel – das Engagement von Dir. Günther Mair sei hier besonders hervorgehoben – die Initiative und stellte ein Ansuchen an die Österreichische Post AG um Herausgabe einer Sonderbriefmarke „Heiliger Engelbert Kolland”.  Diese wurde am Freitag, 24. Jänner im Rahmen eines Festaktes mit Heiliger ...

thumbnail

Josef Wechselberger feierte 75. Geburtstag

Der Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau-Schwendau gratuliert

Mittwoch, 29. Januar 2025

Anfang Jänner feierte unser Mitglied Josef Wechselberger seinen 75. Geburtstag.  Der Vereinsvorstand gratulierte dem aktiven Imkerkollegen zu seinem Geburtstag und überreichte ihm eine geschnitzte Holzfigur von unserem Schutzpatron Ambrosius.  Wir wünschen Josef auf diesem Wege nochmals viel Gesundheit, alles Gute und weiterhin viel Freude mit den Bienen!

thumbnail

Neujahrsempfang der Gemeinden Hippach, Schwendau und Ramsau

Ehrenamtliche Arbeit im Fokus

Mittwoch, 22. Januar 2025

Am 10. Jänner luden die Gemeinden Schwendau, Hippach und Ramsau zum bereits traditionellen Neujahrsempfang. Zahlreiche Vertreter von Vereinen und Organisationen waren eingeladen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und die Erfolge der ehrenamtlichen Arbeit zu würdigen. Der Bürgermeister eröffnete die Veranstaltung mit einer Ansprache, in der er den unermüdlichen Einsatz der Ehrenamtlichen lobte. „Ihr Engagement ...

thumbnail

Besuch im „Strasser Häusl“

Volksschule Ramsau

Mittwoch, 15. Januar 2025

Noch vor Weihnachten durfte die 4. Klasse das Museum Strasser Häusl in Laimach besuchen. Nach einem kurzen Fußmarsch wurden sie von engagierten Pensionisten empfangen und im Anschluss in eine vollkommen andere Welt versetzt. Das Museum Strasser Häusl in Laimach erzählt mit einer umfangreichen Sammlung bäuerlicher Antiquitäten vom kargen Leben der Zillertaler Bergbauern. Außerdem ist von außen ist ...

thumbnail

Sondermarke „Heiliger Engelbert Kolland“ von der Österreichischen Post

Präsentation am Freitag, 24. Jänner in Ramsau

Mittwoch, 15. Januar 2025

Am 20. Oktober 2024 wurde der aus Ramsau stammende selige Engelbert Kolland von Papst Franciscus heiliggesprochen. Aus diesem Anlass wird die Österreichische Post am Freitag, den 24. Jänner 2025 nach der Messe mit Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer in der Kirche Ramsau eine Sondermarke präsentieren. Da die Briefmarke wegen des bereits gedruckten Jahrbuches im Vorjahr nicht mehr ...

thumbnail

Schützenkompanie Ramsau

Öffentlicher Dank

Mittwoch, 15. Januar 2025

Die Schützenkompanie Ramsau möchte sich anlässlich der 23. Vorsilvesterparty auch heuer wieder recht herzlich bedanken!  Bei den Grundbesitzern und Pächtern, insbesondere bei den Familien Hauser (Boachtner), Kröll (Geisler), Mandl-Höllwarth, Kröll (Britzer), Trojer (Joggler). Ein besonderer Dank gilt der Firma Z-Bau Luxner GMBH, Fa. Elektro Taschler und allen für die Bereitstellung von Materialien, Geräten und Fahrzeugen, der ...

thumbnail

Jubilare in Ramsau

Herzliche Gratulation der Gemeinde

Mittwoch, 8. Januar 2025

In Ramsau gab es kürzlich Anlass zur Freude: Bürgermeister Fritz Steiner überbrachte gleich drei Jubilarinnen die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde. Kaplenig Brunhilde feierte ihren 85. Geburtstag, während Rieser Ursula und Gregarek Maria jeweils ihren 80. Geburtstag begingen.  Die Gemeinde Ramsau wünscht den Jubilarinnen auf diesem Wege nochmals alles Gute und vor allem beste Gesundheit. Gregarek Maria Rieser Ursula