Die Dorfbühne Schlitters präsentiert: „Der verflixte Ischnitbold“

Premiere am 16. November

Mittwoch, 8. November 2023

Die Dorfbühne Schlitters ist derzeit eifrig dabei, ihr neues Stück „Der verflixte Ischnitbold“ - eine Komödie in drei Akten von Rainer Holzbauer zu proben und  lädt zur Premiere am Donnerstag, 16. November um 20.00 Uhr in das Veranstaltungszentrum Schlitters herzlich ein.  Inhalt: Der letzte Coup des Abbruchunternehmers Karl Brösel war der Abriss des unter Denkmalschutz stehenden ...

thumbnail

Erfolgreiche 2. Runde des Schlitterer Tanzlmusigtreffens

Dienstag, 31. Oktober 2023

Nach der Auftaktveranstaltung im Vorjahr trafen sich heuer bereits zum zweiten Mal verschiedenste Tanzlmusig-Gruppen in Schlitters und musizierten mit unterhaltsamen Programm für das zahlreich erschienene Publikum im Veranstaltungszentrum. Unter dem Motto „Aufg‘spielt, auf‘tanzt, auf geht‘s“ sorgten die Tegernseer Tanzlmusig, aber auch lokale Gruppen wie die Öxltaler Musikanten, die Valterwirtsmusikanten und die Cäcilien-Tanzl-musig für Stimmung. Nicht nur ...

thumbnail

Der Rauch steigt auf im Mariengarten in Schlitters

Zillertaler Heilkräuterfreunde

Dienstag, 31. Oktober 2023

Am vergangenen Wochenende haben die Zillertaler Heilkräuterfreunde die Räuchersaison gestartet. Grundsätzlich kann man das ganze Jahr räuchern. Man räuchert um Krankheitskeime aus den Räumen zu entfernen, um böse Geister zu vertreiben und um neue Energien aufzubauen, Licht und Harmonie zu bringen. Traditionell wird in Zillertal hauptsächlich an Weihnachten, Neujahr und zu 3 Könige geräuchert und dafür ...

thumbnail

Baustart für Lärmschutz-Lückenschluss in Schlitters begonnen

Fertigstellung Frühjahr 2024

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Am Montag haben die Bauarbeiten für den neuen Lärmschutz in Schlitters begonnen.  Auf einer Länge von 560 Metern werden an der B 169 Zillertalstraße in Ergänzung zum bestehenden Lärmschutz hochabsorbierende Schallschutzwände errichtet.  Umleitung nur bei starken Einschränkungen Nach Einrichtung der Baustelle wird Ende Oktober/Anfang November mit den notwendigen Vorarbeiten zur Errichtung der Lärmschutzwände begonnen.  Das Verkehrskonzept sieht grundsätzlich eine ...

thumbnail

Großer Österreichischer Zapfenstreich

Mittwoch, 25. Oktober in Schlitters

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Am Mittwoch, 25. Oktober 2023, wird im Gemeindezentrum von Schlitters in feierlicher Atmosphäre der Große Österreichische Zapfenstreich aufgeführt.  Gespielt von den Bundesmusikkapellen der Gemeinden Schlitters, Bruck und Strass sowie begleitet von der Schützenkompanie Schlitters wird das 350-Jahr-Jubiläum letzteren Vereins damit feierlich umrahmt. Der Große Österreichische Zapfenstreich ist ein zeremonielles Musikstück, das 1965 von Siegfried Somma nach ...

thumbnail

Kulinarischer Kräuterherbst im Mariengarten

Zillertaler Heilkräuterfreunde

Mittwoch, 18. Oktober 2023

Beim Salben-Kurs im Mariengarten zeigte Obfrau und FNL-Kräuterexpertin Martina Heubach vergangene Woche die Grundlagen des Salbenrührens. Es ist wichtig, zuerst zu überlegen, welche Art von Salbe man herstellen möchte und welche Wirkung sie haben soll. Daraufhin wählt man das Basisöl, man kann auch zusätzlich Kräuter oder Wurzeln in diesem Öl ausziehen lassen, wie z.B. Ringelblumen oder ...

thumbnail

G‘sungen und g‘spielt – Musikantenhoangart in Schlitters

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Am Freitag, 20. Oktober 2023 veranstalten die Schlitterer Sänger einen Musikantenhoangart beim Jägerwirt in Schlitters.  Mit dabei sind das Gesangstrio Christiane - Paul - Michaela aus Hippach, die guat Aufglegt'n, die Schlitterer Tanzlmusig, die Schlitterer Saitenmusig, die Musikschule Michlbauer und natürlich die Schlitterer Sänger. Beginn ist um 19.00 Uhr. Durch das Programm führt Manfred Hellweger. Freiwillige ...

thumbnail

Neue Heilkräuterexpertinnen im Mariengarten

Mittwoch, 4. Oktober 2023

Im Herbst 2021 begann der Ausbildungslehrgang des Kraft-Kräuter-Kreises unter der Leitung von Ingrid Kleindienst-John, an dem auch Mitglieder der Zillertaler Heilkräuterfreunde teilnahmen.  Bei dieser Ausbildung lernten sie theoretisches Basiswissen über Heilkräuter in verschiedenen Modulen und festigten es später in der Natur, einschließlich Exkursionen ins Moor von Bad Häring und viele praktischer Arbeit im Mariengarten. Dabei wurden ...

thumbnail

Herbstbeginn im Marien garten

Zillertaler Heilkräuterfreunde

Mittwoch, 27. September 2023

Am vergangenen Samstag, 23. September 2023 feierten die Kräuterhexen die Tag-und-Nacht-Gleiche im Kräutergarten, den Beginn des Herbstes auf der Nordhalbkugel.  Energetisch betrachtet ist die Tag-und-Nacht-Gleiche ein Zeitpunkt von Ausgleich und Harmonie, das Gleichgewicht zwischen Tag und Nacht, Licht und Dunkelheit, zwischen Geburt und Tod der Natur wird wieder hergestellt. Magisch bedankt man sich an diesem Tag ...

thumbnail

„Aufg‘spielt & auf‘ tanzt am 7. Oktober 2023

Tanzlmusig Treffen der BMK Schlitters

Mittwoch, 27. September 2023

Am Samstag, 7. Oktober werden im VZ Schlitters ab 16.00 Uhr die vielseitigen Facetten dieser Musikrichtung aufgezeigt. Neben der Tegernseer Tanzlmusi sind heuer auch die Öxeltaler Musikanten, die Valterwirts Musikanten, der Finkenberger Dreigsong, die Cäcilien Tanzl-musik, Viera Holz und die VolXtonza aus Zell am Ziller, zu hören und zu sehen.  Musikalische Gäste sind recht herzlich dazu eingeladen, ...

thumbnail

Gelungenes Jubiläumsfest „350 Jahre Schützenkompanie Schlitters 1673-2023“

Mittwoch, 13. September 2023

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Sonntag das 350-Jahr-Jubiläumsfest der Schützenkompanie Schlitters statt.  Die teilnehmenden Kompanien Strass, Bruck, Fügen-Fügenberg, Hart, Uderns-Kleinboden, Breitenbach und St. Nikolaus-Mariahilf sowie die Bataillonsstandarte Vorderes Zillertal, die Ehrenkompanie SK Pfarre Angath-Angerberg-Mariastein und die BMK Schlitters nahmen Aufstellung zur Feldmesse am Hirschhuber-Feld hinter dem Musik-Pavillon, welche von Pfarrer Mag. Bernhard Kopp abgehalten wurde. ...

thumbnail

Tischlermeister-Galerie 2023

Markus Klammer aus Strass gehört
zu Österreichs besten Jung-Tischlermeister/innen

Mittwoch, 13. September 2023

Vier Kandidatinnen und acht Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward.  Darunter ist auch Markus Klammer aus Strass im Zillertal, er legte seine Prüfung am WIFI Innsbruck ab. „SIDEBORAD_36“ nennt Markus Klammer sein Meisterstück. Drei Korpen, scheinbar in ihrem Rahmen ...

thumbnail

„Hexenmatura“ im Mariengarten

Zillertaler Heilkräuterfreunde

Mittwoch, 6. September 2023

Im Kräutergarten in Schlitters haben kleine Kräuterhexen ihr Hexendiplom erfolgreich bestanden. Am Anfang wurde den Kindern die wichgsten Regeln beim Kräuter sammeln erklärt. Nach einer kurzen Kräuterführung durch den Kräutergarten, Erklärung der Kräuter mittels kleinen Geschichten und Zubereitung von Stechmonster-Roll-on und einer „Autschsalbe“ wurde es dann ernst.  Jeder musste Matura-Fragen beantworten und somit das gerade Gelernte richtig ...