thumbnail

Stimmungsvoller Adventmarkt

Nikolauseinzug ließ Kinderaugen strahlen

Freitag, 9. Dezember 2022

Am vergangenen Samstag sorgte der Adventmarkt für besinnliche Stunden in stimmungsvoller Atmosphäre in der Dorfaue Laimach. An mehreren Ständen fanden die Besucher regionale Köstlichkeiten und traditionellet Handwerkskunst - umrahmt von Jungmusikanten der BMK Hippach. Ein Highlight für die Kinder war der Nikolauseinzug. ah Markus Troppmair mit seinem Sohn Josef. Die Kastanienbrater Andreas, Martin und Josef.

thumbnail

Mini-Aufnahme in Hippach

mit Verabschiedung einiger „alten“ Ministranten

Freitag, 9. Dezember 2022

Am ersten Adventsonntag konnten im Rahmen des Gottesdienstes vier neue Ministranten in Hippach aufgenommen werden. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Aktivitäten und unzählige Dienste am Altar mit euch.  Von einigen mussten wir uns leider auch verabschieden. Als "Dankeschön"gab es eine Bibel, diese möge euch junge Menschen am weiteren Glaubensweg begleiten in Erinnerung an eine hoffentlich ...

thumbnail

Grandioser Europacup Auftakt in Mayrhofen/Hippach

WSV Hippach dankt für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit

Mittwoch, 7. Dezember 2022

Die Europacup Saison der Damen startete heuer im Zillertal. Insgesamt 133 Läuferinnen, 122 Trainer, Service und Staff Personal aus 24 Nationen waren vom 27.11. bis 30.11. beim Europacup Auftakt der Damen in Mayrhofen/Hippach vertreten. Die Vorbereitunsarbeiten am Berg verlangten den Männern der Mayrhofner/Bergbahnen alles ab, zumal die Temperaturen lange viel zu warm waren. Was aber in ...

thumbnail

Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau/Schwendau

Mittwoch, 23. November 2022

Weltspartag stand im Zeichen der Biene Die Raiffeisenbank Hippach und Umgebung überraschte am Weltspartag ihre Kunden mit einem honigsüßen Geschenk. Der Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau-Schwendau durfte diese Gelegenheit nutzen, und über die Produkte und Aufgaben der Biene informieren. Kunden der Raiffeisenbank Hippach freuten sich über den Informationsstand der heimischen Imker und erhielten als süßes und auch gesundes Weltspartagsgeschenk ein ...

thumbnail

Gratulationen in der Gemeinde Hippach

Mittwoch, 23. November 2022

Die Ehegatten Andreas und Rosa Schiestl (1), Gletscherblick, Hochschwendberg 503, konnten bereits im September ihre Goldene Hochzeit feiern. Bgm. Alexander Tipotsch überbrachte nächträglich die herzlichsten GlückwünscheAm 14. November 2022 feierte Frau Katharina Sporer (2), Perlwiese, Waldrist 461, ihren 80. Geburtstag im Kreise der Familie.Die Ehegatten Alois und Agnes Hauser (3)konnten am 17. November ihre Goldene ...

thumbnail

Gratulation in der Gemeinde Hippach

Dienstag, 15. November 2022

Am 12. November 2022 feierten die Ehegatten Erich und Anna Eder, Astbühel 281, im Gasthof Garberwirt mit Familie und Freunden ihre Diamantene Hochzeit.Der Kameradschaftsbund Hippach, vertreten durch Obmann Josef Schiestl, Martin Hotter und Hansjörg Wechselberger, überbrachte herzliche Glückwünsche.Als Gratulant der Gemeinde Hippach stellte sich Bürgermeister Alexander Tipotsch ein.Die Gemeinde Hippach wünscht dem Jubelpaar auf diesem ...

Cäcilienkonzert der BMK Hippach

Sonntag, 13. November in der Pfarrkirche Hippach

Mittwoch, 9. November 2022

Am Sonntag, 13. November 2022, gibt die Bundesmusikkapelle Hippach um 08.30 Uhr nach zweijähriger Pause wieder ihr alljährliches Cäcilienkonzert in der Pfarrkirche Hippach. PROGRAMM: Von guten Mächten wunderbar geborgenSiegfried Fietz/Dietrich Bonhoeffer Glaube, Liebe, Hoffnung Mathias Rauch (Pöhamer Musikantenmesse) Singt von der Liebe - Klaus HeizmannFlügelhorn: Franz Rauch Kimm guat hoam Alfred Jaklitsch (Die Seer) Gesang: Magdalena Würtenberger, Rosina Sporer, Eva ...

thumbnail

Nacht der 1.000 Lichter am Burgschrofen

Firmlinge gestalteten Lichterweg

Mittwoch, 9. November 2022

Schon seit vielen Jahren trägt die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November den Namen „Nacht der 1.000 Lichter“. An diesem Abend wollen wir uns einstimmen auf Allerheiligen und Allerseelen. Heuer haben die Firmlinge aus der Pfarre Hippach die Tradition weitergeführt und einen Lichterweg vom Parkplatz zur Burgschrofen Kapelle gestaltet.Sieben Stationen für Kinder und zehn ...

thumbnail

Franziskanerpater Bruder Rene auf Schulbesuch an der MS Hippach

Mittwoch, 9. November 2022

Bruder Rene Dorer gab Einblicke in das Ordens- und Klosterleben und erzählte auch über seine Berufungserfahrungen.Seine Schilderungen zum Heiligen Franziskus verdeutlichten die Wichtigkeit zu einem regionalen, nachhaltigen und reduzierten Konsumverhalten im Sinne unserer Schöpfungsverantwortug. Die SchülerInnen nahmen begeistert Anteil an Bruder Renes Ausführungen zu ihren gestellten Glaubensfragen. Ein herzliches „Vergelt's Gott“ an Bruder Rene für ...