Aktiv-Leben-Mayrhofen gratuliert

Gertrude Erler 80 & Margarete Eberharter 70

Mittwoch, 18. Januar 2023

Mayrhofen Frau Gertrude Erler in Tux Vorderlanersbach feierte bereits am 12.01.2023 ihren 80. Geburtstag! Obfrau Stv. Maria Rauch und Obfrau Erika Gredler durften am Sonntag, den 15.01.2023 im Hotel Edenlehen mit einem Geburtstagsständchen gratulieren!  “Wir wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für noch viele nette Begegnungen mit unserem Verein!“ Auch an Frau Margarete Eber-harter in Fügen Kleinboden ...

thumbnail

Hollenzer Faschingsumzug

„Närrisches Jubiläum“ am Faschingssonntag, 19. 2.2023

Mittwoch, 18. Januar 2023

Mayrhofen Traditionell am Faschingssonntag findet heuer endlich wieder der Faschingsumzug durch Hollenzen statt. Der bewährte Faschingsumzug wird bereits seit 2001, abwechselnd mit den Gemeinden Hippach/Ramsau, im Zwei-Jahres-Rhythmus vom Hobbyclub Hollenzen/Eckartau mit Hilfe der Dorfgemeinschaft veranstaltet.  Heuer führt der Umzug am 19. Februar nun nach einer „Corona-Zwangspause“ zum 10. Mal durch Hollenzen.Um ca.13.00 Uhr wird beim Eckartauerhof gestartet ...

thumbnail

Der Männergesangverein Mayrhofen gratuliert

Altobmann Erwin Brunner 80

Mittwoch, 11. Januar 2023

Endlich können (dürfen) wir wieder feiern. Unser ehemaliger Männergesangvereinobmann Erwin Brunner vollendete sein 80. Lebensjahr. Eine Abordnung des Mayrhofner Männerchores mit Obmann Wilhelm Rauch, Chorleiter Hans Rainer, Kassier Friedl Eberharter und Schriftführer OSR Andreas Gredler nahmen diesen Termin zum Anlass zu einer Einkehr bei ihrem langjährigen Sängerkameraden, der wesentlich vor einem guten Jahrzehnt dazu beigetragen hat, ...

thumbnail

Rückblick auf die Adventzeit – Gepflegtes Wohnen Mayrhofen/Zell

Danke für die vielen schönen Stunden

Mittwoch, 11. Januar 2023

Die Adventzeit ist stets eine besonders stimmungsvolle und besinnliche Zeit. Dies zeigt sich auch im Sozialzentrum Mayrhofen, wo sich gerade im Advent viele Besuche ankündigen und auch eine Vielzahl an Veranstaltungen stattfinden. Gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, um darüber zu berichten und uns auf das Herzlichste bei vielen Menschen zu bedanken. Ehre wem Ehre gebührt Bereits Ende ...

thumbnail

Aktiv-Leben-Mayrhofen – Auch im Herbst 2022 aktiv

Viele schöne Wanderungen & Gesellige Nachmittage

Mittwoch, 11. Januar 2023

Genusswandern von Hippach nach Zell am ZILLER und dort an netten „Hocker“ in strahlendem Sonnenschein beim Cafe Strasser - Danke Andrea! Zum Spieljoch am letzten Saisonstag der Bahn und weiter zur Geolsalm. Einige wanderten zur Gartenalm, um dann bei einem „letzten Almtag“ gemütlich mit den 13 Teilnehmern zusammen zu sitzen. Die erste Genusswanderung im Schnee am 8. ...

thumbnail

Ein wahrlich „klingender“ Adventabend

Sozialzentrum Mayrhofen

Dienstag, 3. Januar 2023

Der kürzlich stattgefundene Adventabend im Sozialzentrum war eine gelungene Veranstaltung, bei welcher das „Zommkemmen“ im Vordergrund stand. Am 21. Dezember fand heuer wieder der „Klingende Advent“ im Sozialzentrum Mayrhofen statt. In Zusammenarbeit mit dem Sozialsprengel und dem Eltern-Kind-Zentrum wurde eine besinnliche Adventveranstaltung für alle BewohnerInnen, Angehörige, MitarbeiterInnen sowie die gesamte Bevölkerung organisiert. Der Garten des Sozialzentrums ...

thumbnail

Musikalischer Adventbesuch im Sozialzentrum Mayrhofen

MMS Zell/Ziller

Dienstag, 3. Januar 2023

Die 4a der MMS Zell/Ziller besuchte in der Vorweihnachtszeit das Sozialzentrum Mayrhofen. Die SchülerInnen spielten mit ihrer Lehrerin Frau Luchner adventliche Klarinettenstücke, sangen adventliche Lieder und trugen Mundartgedichte vor. Anschließend wurden Punsch und Kekse genossen. Es war eine ganz besondere Stunde im Sozialzentrum, bei welcher auch ein paar Tränen der Rührung vergossen wurden.

thumbnail

Burgi Huber wurde 60

Mayrhofner Standesbeamtin feierte Runden

Dienstag, 3. Januar 2023

Am Stefanitag, dem 26. Dezember, stand zur Abwechslung einmal die langjährige und mittlerweile pensionierte Mayrhofner Standesbeamtin Burgi Huber selbst im Mittelpunkt einer Feierlichkeit.  Gemeinsam mit Familie und Freunden konnte sie in fröhlicher Runde ihren 60er feiern. Unter den Gratulanten war auch die ehemalige Schuhplattlergruppe „Die Steinbock Buam“, die es sich natürlich nicht nehmen ließen, ihrer langjährigen ...

thumbnail

Rückblick Bergrettung Mayrhofen 2022

Vereine, Institutionen und Geme inden halten Rückschau! – Teil 4

Mittwoch, 21. Dezember 2022

Der Berg Boom in den heimischen Bergen nimmt von Jahr zu Jahr zu und die Einsatzsituation im Land Tirol ist heuer des Öfteren in den Medien veröffentlicht und genauestens geschildert worden. Selbst dieser Boom ist bei uns im Einsatzgebiet deutlich spürbar gewesen. Schlechte Ausrüstung, Selbstüberschätzung, falsche Tourenplanung und leider auch oft Unglück waren heuer die Gründe ...