thumbnail

Gemeinschaftsübung im „Bockstecken Steinbruch“

Freiwillige Feuerwehr Hart probte für den Ernstfall

Donnerstag, 11. Juli 2024

„Unklare Rauchentwicklung Bockstecken Steinbruch“, mit diesem Stichwort wurde das Kommmando der Freiwilligen Feuerwehr Hart am 05. Juli 2024 gegen 20.00 Uhr alarmiert.  Beim Eintreffen fand der Einsatzleiter ein in Vollbrand stehendes Auto vor, daher wurden umgehend weitere Kräfte der Ortsfeuerwehr nachalarmiert. Vermutlich kam es aufgrund von Schaulustigen in unmittelbarer Nähe zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Autos ...

thumbnail

Volksbank Tirol 

Deine persönliche Hausbank im Zillertal

Donnerstag, 11. Juli 2024

Vertrauen ist die Basis des Erfolges. Vertrauen entsteht durch den persönlichen Kontakt mit der Beraterin oder dem Berater. Um das Vertrauen zu bestätigen, ist exzellente Beratung entscheidend. Egal ob es um deine Veranlagung, Lösungen für dein Unternehmen oder die Realisierung deines Wohntraums geht – die Volksbank Tirol ist die Partnerin an deiner Seite. Die Anlage-Bank für Tirol Eine der wichtigsten ...

thumbnail

Gemeinde Fügenberg gratuliert

10 Schüler/innen feierten Abschluss

Donnerstag, 11. Juli 2024

Letzte Woche fanden die Abschlussfeiern in den Schulen statt. Bgm. Josef Unterweger, Fügenberg, war bei den Abschlussfeiern der Mittelschule Fügen 1 und 2 am Mittwoch bzw. Donnerstag dabei. Von den insgesamt 10 Schüler/innen aus der Gemeinde Fügenberg, haben Emma (MS2) sowie Alexander, Alexander und Simon (MS1, Foto v.li. mit Bgm Josef Unterweger) die Mittelschule mit ausgezeichnetem ...

thumbnail

Erste-Hilfe-Profis zeigten Können in Kaltenbach

Tag der Jugend des Rot en Kreuz Schwaz

Donnerstag, 11. Juli 2024

Von blutenden Wunden über Verkehrsunfälle bis hin zu komplexen Notfällen mit mehreren Betroffenen - die Mitglieder der Jugendgruppen des Roten Kreuzes Schwaz sind auf alles vorbereitet. Sie sind wahre Erste-Hilfe-Profis und definitiv ein Vorbild für die Gesellschaft. Bei wunderschönem Wetter startete der Tag der Jugend des Roten Kreuzes Schwaz in Kaltenbach am Samstag, 29. Juni. 56 ...

thumbnail

Diplom für Sophia Rist & Maximilian Rauch

Die Gemeinde Kaltenbach gratuliert

Donnerstag, 11. Juli 2024

Am Mittwoch, den 03.07.2024 durfte Bgm Klaus Gasteiger in der Fachberufsschule für Handel und Büro in Kitzbühel auf Einladung zu Gast sein, denn junge Gemeindebürger erhielten ihr Diplom in den jeweiligen Lehrberufen. In dieser Berufsschule wird man in den Lehrberufen Einzelhandel, Büro und der neuen Sparte Sportgerätefachkraft ausgebildet! Sophia Rist arbeitet als Lehrling im Sportfachgeschäft Sport ...

thumbnail

Feuerwehrfest in Kaltenbach

Beste Stimmung beim Fest der örtlichen Feuerwehr

Donnerstag, 11. Juli 2024

Letzten Freitag fand beim Musikpavillon in Kaltenbach das Fest der örtlichen Feuerwehr statt. Nach einem Konzert der Bundesmusikkapelle Ried-Kaltenbach sorgte die Gruppe „Hokus Pokus“ für gute Stimmung.  Unter den Gästen war auch Manfred Höllwarth, ehemaliger Harfenspieler der „Ursprung Buam“, der mit seiner Frau Monika und Sohn Stefan das Fest genoss. Manfred lebt mittlerweile in der Nähe von ...

thumbnail

Mittelschule Stumm sammelt 2.472,54 Euro für die Krebshilfe Tirol

Großes Engagement von Schülerinnen und Schüler

Donnerstag, 11. Juli 2024

Die Mittelschule Stumm hat 2.472,54 Euro für die Krebshilfe Tirol gesammelt. Dieses beeindruckende Ergebnis wurde dank des Engagements und der Sammelbereitschaft der Schülerinnen und Schüler erzielt. Die gesammelten Gelder werden zur Unterstützung krebskranker Familien in Tirol verwendet. Die Krebshilfe Tirol setzt sich umfassend für die Betreuung und Unterstützung von Krebspatienten und deren Angehörigen ein. Das gesammelte Geld ...

thumbnail

Woche für das Leben

Jungschargruppe gestaltete Gottesdienst

Donnerstag, 11. Juli 2024

Am letzten Sonntag im Juni feierten wir in der passend geschmückten Pfarrkirche Stumm den alljährlichen „Gottesdienst für das Leben“.  Heuer stand er unter dem Motto „Liebt einander – geliebt von Anfang an!“ Ein handbemaltes Transparent  mit diesem Spruch  dekorierte den Altartisch. Unsere Jungschargruppe gestaltete die Hl. Messe musikalisch und mit den Liturgietexten hervorragend. Pfarrer Proßegger schloss ...

thumbnail

Mitarbeiterfest der Pfarre Aschau

Nichts geschieht, wenn wir es nicht tun

Donnerstag, 11. Juli 2024

Wir alle sind Mitglieder einer Pfarre. Eine Pfarre kann aber nur lebendig sein, wenn möglichst viele Menschen mitarbeiten. Gegen Schulschluss wurden alle Mitarbeiterinnen der Pfarre Aschau zu einer Dankandacht in der Pfarrkirche, die von Diakon Anton Höllwarth musikalisch umrahmt wurde, und anschließend zu einem gemütlichen Beisammensein im Widum eingeladen. Alle hatten viel Spaß und das Gemeinschaftsgefüge ...

thumbnail

Sommerkino in Zell am Ziller und Gerlos

vom 12. Juli bis 30. August 2024

Donnerstag, 11. Juli 2024

Umrahmt von der wunderschönen Bergwelt der Zillertaler Alpen begeistert die Region Zell-Gerlos Jung und Alt mit dem abwechslungsreichen Freizeitangebot im Sommer wie im Winter. Auch das Veranstaltungsprogramm der Region im Herzen des Zillertals lässt keine Wünsche offen.  Von 12. Juli bis 30. August 2024 wird in den Orten Zell am Ziller und Gerlos wieder das Sommerkino ...

thumbnail

Ein kulinarisches Wochenende 

3. Street Food Market in Zell am Ziller

Donnerstag, 11. Juli 2024

Das Wochenende von 05. – 07. Juli 2024 stand wieder ganz im Zeichen der Kulinarik und Gemütlichkeit.  Bereits zum 3. Mal gastierte der Street Food Market Austria in Zell am Ziller und begeisterte wieder zahlreiche Besucher mit vielerlei Köstlichkeiten aus aller Welt. Von Burger über Pommes, Panini, philippinischen und mexikanischen Spezialitäten bis hin zum süßen Abschluss ...

Lesung und Buchpräsentation am 17. Juli in Zell am Ziller

„Für den Frieden kämpfen“

Donnerstag, 11. Juli 2024

Am Mittwoch, den 17. Juli 2024, lädt der Kulturausschuss der Marktgemeinde Zell am Ziller zu einer besonderen Veranstaltung ein: Wolfgang Palaver wird im Gemeindesaal Zell am Ziller, sein Buch „Für den Frieden kämpfen – In Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen“ vorstellen. Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr, der Eintritt ist frei und eine ...