thumbnail

Aktuelles von den Hundefreunden Zillertal

Schnüffelkrimi am 08. Juni 2024 in Schwendau

Mittwoch, 29. Mai 2024

Am Samstag, den 08. Juni 2024, findet eine besondere Veranstaltung für Hundeliebhaber statt: ein Schnüffelkrimi. Bei dieser Veranstaltung begeben sich die Teilnehmer gemeinsam mit ihren Vierbeinern auf eine Wanderung, auf der sie immer wieder auf Rätsel und Aufgaben stoßen, die es zu lösen gilt. Ziel ist es, im Team einen kniffligen Kriminalfall zu lösen. Der Schnüffelkrimi ...

thumbnail

„Wie geht‘s da?“

Vitus Amor auf einen Kaffee mit Tiroler Persönlichkeiten

Mittwoch, 29. Mai 2024

„Ich werde wieder aufstehen!“  Bevor es in die Sommerpause geht, begegnet Vitus in der 6. Folge „Wie geht‘s da?“ einem besonders inspirierenden Menschen. Sein Interviewpartner Hannes Kinigadner ist seit seinem 19. Lebensjahr gelähmt und träumte einst davon, wie sein Vater Motocross-Profi zu werden. Ein schwerer Unfall veränderte jedoch alles. In diesem tiefgehenden Gespräch teilt er mit, ...

thumbnail

27. Alpenregionstreffen d er Schützen in Garmisch

Schützenregiment Zillertal beeindruckte mit s tarker Teilnahme

Mittwoch, 29. Mai 2024

Das Regiment Zillertal, unterstützt vom Regimentsblock aus allen Kompanien und der Regimentsmusik BMK Zell am Ziller, nahm vergangenes Wochenende mit 250 Teilnehmern am Alpenregionstreffen in Garmisch teil. Alle zwei Jahre treffen sich die Schützen aus allen Teilen des historischen Tirols und aus Bayern abwechselnd in einem der Landesteile zum großen Alpenregionstreffen. Nach dem letzten Treffen in ...

thumbnail

Vortrag „Selbstfürsorge – Demenz“ am 12.6. in Zell/Ziller

Demenzfreundliches Zillertal

Mittwoch, 29. Mai 2024

Das Netzwerk für ein Demenzfreundliches Zillertal lädt zum Vortrag „Selbstfürsorge – Demenz“ am Mittwoch, den 12. Juni 2024 ab 19.00 Uhr im „Gepflegtes Wohnen“ in Zell am Ziller herzlich ein.  Der Workshop zum Thema „Selbstfürsorge und Demenz“ mit Referentin Mag.a Susanne Schmidt-Neubauer (Demenzberaterin Caritas Salzburg) soll alle Menschen ansprechen, die sich fragen, wie soll ich das ...

thumbnail

Scheckübergabe Charity Klettern

34.343,- Euro für den guten Zweck

Mittwoch, 29. Mai 2024

Beim 1. 10 Stunden Charity Klettern, welches am 6. April im Kraftreich Aufenfeld über die Bühne ging, erkletterten die 47 Teams insgesamt 10.688,- Euro an Spendengeldern für Georg und seine Familie. Da jedoch einige Kletterteams mehr Sponsoren hatten, konnten die Kletterer schlussendlich die Summe von 28.869,- Euro erklettern. Zusammen mit der Spende des Zlagboard-Weltmeisters Unterrainer Günther, ...

thumbnail

Gemütliche Wanderung entlang des Zillers

Seniorenbund Strass

Mittwoch, 29. Mai 2024

Die Wandergruppe des Seniorenbundes Strass wanderte am Donnerstag, den 16. Mai vom Sammelpunkt beim Gemeindehaus Richtung Zillerbrücke.  Dem Ziller entlang ging es bis bis zur Fußgänger-Hängebrücke Richtung Seecafe in Schlitters. Am sehr schön angelegten Marien-Kräutergarten kamen unsere Damen nicht vorbei und holten sich viele  Anregungen für ihren eigenen Garten. Bei der Rast im Cafe ließen wir ...

thumbnail

Vielfältige Klänge begeisterten Publikum in Fügen

Manuel Randi Trio ‘SUD’ und Tiroler Dialektgruppe „Findling“
verzaubern mit einzigartiger Musikalität

Mittwoch, 29. Mai 2024

In einem ausverkauften Saal Franz bei binderholz in Fügen erlebten Musikliebhaber kürzlich zwei unvergessliche Abende voller verschiedener musikalischer Genüsse. Es ist ein bisschen wie Urlaub, wenn man ein Konzert von Manuel Randi, dem Ausnahmegitarristen des Herbert Pixner Projects besucht. Zusammen mit Marco Stagni und Mario Punzi begeisterte das Manuel Randi Trio 'SUD' den Saal Franz bei ...

thumbnail

Erfolgreiche Hubschrauberübung der Feuerwehr Fügen

Mittwoch, 29. Mai 2024

Die Feuerwehr Fügen führte am 25. Mai eine großangelegte Hubschrauberübung durch, bei welcher 8 Notfallszenarien über den ganzen Tag verteilt, durch die anwesenden 130 Einsatzkräfte abgearbeitet werden mussten.  Besonderes Augenmerk wurde hier auf den Einsatz eines Hubschraubers – BMI-Libelle gelegt, um die Abwicklung auch in schwierig bzw. gar nicht zugänglichen Gebieten zu beüben. Menschenrettung und Brandbekämpfung Bei einem ...