„Alles Gute Uropa“
„Wir wünschen unserem Uropa Engl nochmals alles Gute zu seinem Geburtstag und grüßen unsere Oma's und Opa's und alle die uns kennen.“
Wenn der Almsommer zu Ende geht, kommen Mensch und Tier von den Almen wieder zurück ins Tal. Oftmals wird diese Rückkehr auch mit einem Almabtriebsfest gefeiert. Die Kühe vom Dindlerhof kehrten letzten Sonntag von der Bichlalm in Hintertux wieder zurück in ihren Stall am Riedberg. Ein kleines Hoffestl gab der Freude über die Rückkehr der Kühe ...
Abschlusskonzert der BMK Ried-Kaltenbach
Beim Riederer Kirchtag beschließt die Bundesmusikkapelle Ried-Kaltenbach ihre Spielsaison. So war es auch letzten Sonntag der Fall. Weiters sorgten „Die Ausholter“ und die „Ziller Musig“ für musikalische Unterhaltung. Für Speis und Trank war wie immer bestens gesorgt. ah Kapellmeister Michael Ausserladscheider mit Melanie & Steffi. Michael Geisler und Walter Schweiberer von der „Ziller Musig“.
Ausstellung noch bis 8. Oktober
Noch bis zum 8. Oktober ist an Freitagen und Sonntagen von 16.00 bis 19.00 Uhr die Ausstellung LANDSCHAFTLICH in der ZILLER Galerie im Gemeindehaus Stumm, Dorfstraße 29 zu sehen. Dieses Thema wird durch die 6 beteiligten Künstlerinnen und Künstler, Malerei und Glaskunst sehr unterschiedlich bearbeitet und gestaltet, somit findet der Besucher eine spannende, abwechslungsreiche Ausstellung ...
Vorstellung & Verabschiedung
Beim Sonntagsgottesdienst vor Schulbeginn stellten sich vier neue Ministrantinnen der Pfarrgemeinde vor. Es ist immer eine große Freude, wenn sich die Kinder für diese wertvolle Aufgabe begeistern, und auch die Eltern dahinter stehen. Pfarrer Proßegger segnete sie alle einzeln und erläuterte die Anfangsbuchstaben von MINISTRANT mit verschiedenen Bedeutungen, wie: MUT, INTERESSE, TREUE… etc. Diese Eigenschaften braucht ...
Am 10. September konnte „Gmeurer“ Lois seinen 85. Geburtstag im Kreise seiner Familie feiern. Bürgermeister Georg Danzl überbrachte ihm die besten Glückwünsche. Auf diesem Wege wünscht die Gemeinde Stummerberg nochmals alles Gute sowie noch viele schöne und besonders gesunde Jahre.
Franz Schiestl vom Zellberg gestaltet mit seiner keltischen Harfe gerne kirchliche Feste und Feiern. So umrahmte er letzten Sonntag den Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Aschau. Auch der Zillertaler Spitzenläufer Marco Hollaus (2.v.l.) war von den Harfenklängen begeistert. ah
Start Mitte Oktober
Die Computeria ist ein Lern- und Begegnungsort für Jung und Alt aus nah und fern, die sich mit Handy, Tablet oder Computer schon befassen oder es in Zukunft tun wollen. Vorkenntnisse sind dabei nicht notwendig. Das Wort Computeria entstammt den Wörtern Computer und Cafeteria, denn bei Café und Kuchen geht alles leichter. Webcam schauen, Videotelefonie, Nachrichten im ...
In den sechs Wochen der Sommerbetreuung hatten wir viel Spaß und Action! Je nach Wetter waren wir im Schwimmbad oder schauten coole Filme mit Popcorn dazu. Hockey oder Fußballspiele standen auch jeden Tag auf dem Programm. Beim Schule spielen wurden spielerisch Deutsch und Mathe Kenntnisse aufgefrischt. Nochmals einen herzlichen Dank an die Erlebnissennerei Mayrhofen und das Team ...
PVÖ Zell am Ziller
Am 14. September unternahm der Pensionistenverein Zell am Ziller einen Herbstausflug. In einem nahezu vollbesetzten 80er Bus von Christophorus Reisen begaben sich 74 Teilnehmer bei schönem Wetter auf eine Reise, die sie von Zell am Ziller nach Innsbruck, Imst, ins Pitztal, nach Wenns und schließlich nach St. Leonhard führte. Um die Mittagszeit wurden wir im Gasthaus Alpenhof ...
Mit Tiroler Landwirtinnen und Landwirte hat Zillertal Bier auch dieses Jahr wieder großflächig Getreide in Tirol angebaut. Dank einer guten Planung und dem Einsatz robuster Sorten konnten trotz schwieriger Bedingungen 230 Tonnen Getreide geerntet werden. Für die Familienbrauerei ist das die Basis für besonders authentische Bierspezialitäten, bei denen die Wertschöpfung in Tirol bleibt. Auf einer Gesamtfläche ...
Bereits zum wiederholten Male konnte sich Lorenz Gruber, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Ziller, den Sieg bei den Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren in seiner Kategorie holen. Am Samstag, den 9. September 2023 fand in Wolfsberg / Kärnten die diesjährige Österreichische Radmeisterschaft der Feuerwehren statt. Knapp 300 Teilnehmer aus ganz Österreich nahmen an diesem Rennen mit ...
Am 9. September 2023 fand erstmals der Übungsnachmittag der FF Zell am Ziller statt, bei dem über 40 Florianijünger auf verschiedene Szenarien vorbereitet wurden. Die erste Einsatzübung war ein Brandmeldealarm um 13.15 Uhr im Altersheim Zell am Ziller. Die Situation vor Ort war geprägt von starker Rauchentwicklung aus der Tiefgarage und einer unbekannten Anzahl von vermissten ...
Jubilare in Schwendau
In den letzten Wochen gab es viel zu feiern in der Gemeinde Schwendau. Am 29.8.2023 überbrachte Bürgermeister Stellvertreter Andreas Schneeberger und Seniorenobfrau Martha Monai die herzlichsten Glückwünsche zum 90. Geburtstag an Herrn Peter Hanser/ Peter Melker. Thomas Schiestl feierte am 9.9.2023 seinen 85. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich Bürgermeister Stellvertreter Andreas Schneeberger und Martha Monai ein. „Wir wünschen ...
Tiroler Seniorenbund Ortsgruppe Hippach
Die Ortsgruppe Hippach wurde auch heuer wieder nach 6 Jahren für die Ausrichtung des Bezirkswandertages betraut, welcher am 13. September mit Start- und Zielgelände in der Dorfaue Laimach organisiert werden konnte. Zum Start um 10.00 Uhr hatte sich entgegen der widrigen Wettervorhersage der Regen verzogen und es ergaben sich ideale Wanderbedingungen. An die 100 Teilnehmer aus dem ...