thumbnail

Pfarre Hippach feierte ihre Kirchenpatrone

Heilige Ingeniun und Albuin

Mittwoch, 12. Februar 2025

Ein besonderer Gottesdienst fand am 9. Februar um 09.00 Uhr in der Pfarrkirche Hippach statt. Die Kirche war feierlich geschmückt, und viele Gläubige kamen, um gemeinsam den Gedenktag der beiden Heiligen zu begehen.  Der Gottesdienst wurde mit schönen Kirchenliedern begleitet, die von der Chorgemeinschaft Hippach gesungen wurden. Pfarrer Piotr nahm Bezug auf das Leben der Heiligen ...

thumbnail

Monika und Hansjörg Schneeberger feierten Goldene Hochzeit

50 Jahre voller Liebe, Respekt & gemeinsamer Träume

Mittwoch, 12. Februar 2025

Am 07.02.2025 feierten Monika und ihr Hansjörg Schneeberger ihre Goldene Hochzeit und luden Familie und Freunde zum Neuwirt/Schwendau ein. Die Bundesmusikkapelle Hippach gratulierte ihrem langjährigen Mitglied Hansjörg und seiner Frau mit einigen Märschen. Der Ehe entstammen 3 Söhne und 8 Enkelkinder. Als Gratulanten der Gemeinde Schwendau stellten sich Bürgermeister Franz Hauser, Vizebürgermeister Andreas Schneeberger sowie Seniorenobfrau Martha Monai ...

thumbnail

Alfred Mader feierte besonderes Jubiläum

langjähriger Lehrer und Direktor der VS Hippach-Schwendau sowie Leiter des Hippacher Trio wurde 80

Mittwoch, 12. Februar 2025

Der langjährige Lehrer und Direktor der Volksschule Hippach-Schwendau Alfred Mader feierte vor kurzem seinen 80. Geburtstag im Wohn- und Pflegezentrum St. Notburga in Eben am Achensee. Alfred Mader unterrichtete Jahrzehnte lang mit Hingabe und Engagement viele Generationen von Kindern. Alfred gründete und leitete ab 1966 mit seinem Musikkameraden Richard Neuner und Sepp Wildauer das Hippacher Trio. ...

thumbnail

Mittwoch ist Wandertag, auch im Winter! 

AKTIV-LEBEN-MAYRHOFEN

Mittwoch, 12. Februar 2025

„Motivieren, begeistern und die Gemeinschaft stärken“, ist das Ziel unserer Genuss- und Sportwandergruppen!  Genusswandern  Frau Susanne Kröll, Wanderführerin der Genusswanderer, wartet immer wieder mit neuen, tollen Ideen auf und die Begeisterung wächst. Ende November nahmen fast 40 Personen an einem Tagesausflug nach Meran teil. Gewandert wurde am „Falkenweg, Thurnstein, St. Peter, Dorf Tirol und Tappeiner ...

Wallfahrt nach Italien von 9. bis 14. Juli

Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau

Mittwoch, 12. Februar 2025

Der Seelsorgeraum Finkenberg-Hippach-Aschau veranstaltet, wie auch schon im Jahr 2023, eine Seelsorgeraumwallfahrt.  Dieses Mal geht es anlässlich des Heiligen Jahres 2025 vom 09. bis zum 14. Juni 2025 in das schöne Italien, zu einigen der bedeutendsten und beeindruckendsten Wallfahrtsorte. Assisi - die Heimat des heiligen Franziskus, San Giovanni Rotondo -bekannt für das Wirken von Pater Pio, Loreto ...

thumbnail

Gratulation in der Gemeinde Hippach

Martha Sporer 80

Mittwoch, 12. Februar 2025

Am 02. Februar 2025 konnte Frau Martha Sporer, Hochschwendberg 492, ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer großen Familie im Restaurant Metzgerwirt feiern. Auch Bgm. Alexander Tipotsch war unter den Gratulanten und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde.  Die Gemeinde Hippach wünscht der rüstigen Jubilarin auf diesem Wege nochmals alles Gute, verbunden mit bester Gesundheit und viel Freude auf ...

Wurst-, Hendl- und Schnitzelwatten im Gasthof Berghof

Vom 21. bis 23. Februar

Mittwoch, 12. Februar 2025

Von 21. bis 23. Februar 2025 lädt die Stammtischrunde Schwendberg gemeinsam mit den Wirtsleuten des Gasthofs Berghof zum traditionellen Wurst-, Hendl- und Schnitzelwatten ein. Mit einem Einsatz von 4,- Euro können alle Watterfreunde ihr Können unter Beweis stellen und sich auf spannende Spiele sowie gesellige Stunden freuen. Taktisches Geschick und das richtige Blatt sorgen sicher für ...

thumbnail

„Landhaus Veronika“ ehrt langjährige Gäste

Über vier Jahrzehnte Urlaub in der Tourismusregion Mayrhofen-Hippach

Mittwoch, 12. Februar 2025

Nahezu über vier Jahrzehnte kommen „Andi Bürgi und Carlo Annen“ aus der Schweiz zum Wintersport nach Mayrhofen, ins 1984 von Martin und Veronika Huber in Mayrhofen-Durst eröffnete Apparthotel „Landhaus Veronika“. Immer wieder auch begleitet von Familienmitgliedern, Verwandten oder Freunden.  Aber nicht nur der Winter mit den weitum bekannten und modernst ausgestatteten Skigebieten Mayrhofens und Umgebung findet ...

thumbnail

Geburtstagsjubiläen in Tux 

Die Gemeinde gratuliert

Mittwoch, 12. Februar 2025

In der Gemeinde Tux gab es kürzlich gleich mehrere besondere Geburtstagsjubiläen zu feiern. Am 2. Februar 2025 feierte Herr Wilhelm Wechselberger seinen 90. Geburtstag. Bürgermeister-Stellvertreter Vitus Gredler überbrachte die besten Glückwünsche. Am 4. Februar 2025 beging Maria Tipotsch ihren 85. Geburtstag. Bürgermeister Simon Grubauer gratulierte persönlich und übermittelte die besten Wünsche im Namen der Gemeinde. Am 8. Februar ...

thumbnail

PenkenBattle 2025

Das war das „Battle of the year“ in Mayrhofen

Mittwoch, 12. Februar 2025

Am vergangenen Sonntag, dem 9. Februar 2025, war der PenkenPark einmal mehr Schauplatz des legendären PenkenBattle und wurde zum Treffpunkt der Freestyle-Elite! Knapp 100 SnowboarderInnen und FreeskierInnen aus 18 verschiedenen Nationen haben dabei für jede Menge Action, sensationelle Contest-Vibes, kreative Tricks und mächtig Style gesorgt. Die Judges waren dieses Jahr äußerst gefordert! Bereits im Training war ...

thumbnail

Blasmusikkonzert mit Blechverrückt

Samstag, 15. Februar 2025 im Tux-Center

Dienstag, 11. Februar 2025

Am Samstag, 15. Februar 2025 um 20.00 Uhr erwartet Blasmusikfreunde ein ganz besonderes Highlight im Tux-Center: BLECHVERRÜCKT – sieben herausragende Musiker aus Bayerisch-Schwaben und dem Allgäu, die verrückt nach guter, echter und handgemachter Blasmusik sind.  Ihre Auftritte stehen für Spaß am Musizieren, pure Lebensfreude und beste Unterhaltung mit Blasmusik auf höchstem Niveau. Das abwechslungsreiche Repertoire von ...

thumbnail

Zillertaler Tourismusschulen betreuten spektakuläre Alpinrennen

Hahnenkamm-Highlight & „THE Nightrace“ in Schladming

Mittwoch, 5. Februar 2025

Nach Einsätzen beim Tirol Empfang in Wien sowie beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi bekamen 50 Schülerinnen und Schüler der Zillertaler Tourismusschulen vom renommierten Catering-Unternehmen DO&CO erneut die Möglichkeit, bei der wohl prestigeträchtigsten Veranstaltung im Weltcup-Zirkus, dem Galaabend „Race Night“ in Kitzbühel, im Einsatz zu stehen und wichtige berufliche Erfahrungen zu sammeln. Für die Schülerinnen und Schüler ...