thumbnail

Vollversammlung des Blasmusikverbandes Zillertal in Finkenberg

Ein Jahr in Zahlen: 970 Mitglieder, 473 Ausrückungen, 594 Proben

Mittwoch, 5. Februar 2025

Am Sonntag, den 26.01.2025, fand die 76. Vollversammlung der Zillertaler Musikkapellen in Finkenberg statt.  Nach einer feierlichen Messe, festlich zelebriert von Pfarrer Piotr Patyk und musikalisch umrahmt von der Bundesmusikkapelle Finkenberg, lud die Gemeinde Finkenberg mit Bürgermeister Andreas Kröll zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthof Neuwirt ein, bevor BV Obmann Bgm. Franz Hauser dort die 76. Jahreshauptversammlung ...

thumbnail

Nachhaltige Tourismuspioniere von Bundesministerin ausgezeichnet

Alpine Hideaway ZILLERTALERHOF seit 2022 umweltzertifiziert

Mittwoch, 5. Februar 2025

Das Alpine Hideaway ZILLERTALERHOF in Mayrhofen wurde bereits im Herbst 2022 mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem Europäischen Eco-Label ausgezeichnet. Diese bedeutenden Auszeichnungen wurden nun am 24. Januar 2025 bei einer feierlichen Zeremonie im Bundesministerium für Klimaschutz von Bundesministerin Leonore Gewessler persönlich überreicht.  „Das Zillertal hat in Katharina und Franz-Josef Perauer echte Vorreiter, die nicht nur ...

thumbnail

Neu am Ahorn

Komfortable Aufstiegshilfe mit nachhaltigem Konzept

Mittwoch, 5. Februar 2025

In dieser Wintersaison warteten die Mayrhofner Bergbahnen am Skigebiet Ahorn mit einer Neuerung auf: ein neues sowie komplett überdachtes Förderband mit moderner Holzverkleidung! Nach einer mehrmonatigen Bauphase im Herbst konnte das neue Förderband erfolgreich fertiggestellt und bereits in Betrieb genommen werden. Das moderne „Zauberteppich“-System sorgt für einen noch bequemeren und wettergeschützten Aufstieg und setzt dabei ...

Zillertaler Nachwuchs

Babys der Woche

Mittwoch, 5. Februar 2025

In Zusammenarbeit mit„Carina Hauser Fotografie“, „Baby Smile Fotografie“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen ZillertalerInnen vorstellen. Marcel Schreter geboren am 14.12.2024 um 23.11 Uhr, Größe und Gewicht: 49 cm, 3.125 g, Eltern: Christina Schreter und Martin Steinlechner, Aschau Foto: Lydia Sürth Photography Elisa Pecar geboren am 25.12.2024 um 02.02 Uhr, Größe und Gewicht: 50 ...

Neugründungen 2024: Bezirk Schwaz bleibt ein starker Standort

Eine Region, die Ideen zum Wachsen bringt und GründerInnen beste Voraussetzungen bietet

Mittwoch, 5. Februar 2025

2024 war ein bedeutsames Jahr für Gründerinnen und Gründer im Bezirk Schwaz. Mit insgesamt 308 Neugründungen, exklusive PersonenbetreuerInnen, zeigt sich Schwaz als ein Bezirk mit Potenzial und Stabilität für Unternehmertum. Die Region punktet mit Innovationskraft, Vielfalt und einem umfassenden Unterstützungsangebot. WK-Bezirksobfrau Martina Entner betont: „Unsere Wirtschaftsstruktur im Bezirk Schwaz ist geprägt von einem starken Branchenmix und einer ...

thumbnail

Mountopolis Maskottchen Albert lädt ein

Albert Adler Wintersause am 12. Februar 2025

Mittwoch, 5. Februar 2025

Großer Winterspaß für kleine Skifans! Ein aufregendes Juxrennen durch einen speziell für Kinder entwickelten Hindernisparcours mit tollen Gewinnchancen und einer feierlichen Siegerehrung - das und noch vieles mehr erwartet die kleinen Pistenflitzer und ihre Familien bei der AlbertAdler Wintersause am 12. Februar 2025 im ÜbungsLand Mösl, direkt an der Bergstation der Möslbahn.  Natürlich ist auch AlbertAdler ...

thumbnail

Entlastung für das Zillertal: Autobahn-Anschlussstelle Wiesing wird erneuert

Gesamtkosten von 54 Millionen Euro werden zwischen Land Tirol und ASFiNAG aufgeteilt

Mittwoch, 5. Februar 2025

Im Bereich der Anschlussstelle der A 12 Inntalautobahn bei Wiesing kommt es häufig zu Verkehrsüberbelastungen. Eine Verbesserung ist nun in Sicht.  Eine neue Brücke über den Inn mit einer Spannweite von knapp 200 Metern und ein neuer Kreisverkehr mit einem Durchmesser von rund 50 Metern sind die Kernelemente der geplanten neuen Autobahn-Anschlussstelle Wiesing. Diese wichtige ...

thumbnail

Bruggara Toifl spenden 

für Hilfskonto der Gemeinde & die FF Bruck

Mittwoch, 5. Februar 2025

Die Bruggara Toifl übergaben an Bgm. Alois Wurm und Bgm.-Stv. Veronika Dengg einen Spendenscheck in der Höhe von € 1.000,- für das Hilfskonto der Gemeinde Bruck am Ziller. Mit dem Hilfskonto der Gemeinde kann Gemeindebürgern schnell und unbürokratisch geholfen werden. Weiters übergaben sie auch einen Spendenscheck in der Höhe von € 1.000,- an den Kommandanten der Freiwilligen ...

thumbnail

Erfolgreiche Lehrlinge & Meister in Bruck a.Z.

Bürgermeister Alois Wurm gratuliert im Namen der Gemeinde

Mittwoch, 5. Februar 2025

Ende letzten Jahres lud die Wirtschaftskammer zum Galaabend der Meister in den Congress Innsbruck. An diesem Abend wurden den jungen Fachkräften unter viel Applaus die Urkunden überreicht. Bgm. Alois Wurm zeigte sich beeindruckt von den Jungmeistern seiner Gemeinde und freute sich zusammen mit Lorenz Widner - Milchtechnologe und Martin Keiler - Florist. Ebenso wurden von der Wirtschaftskammer ...

thumbnail

„Aktive Pensionisten Bruck“

Erste Jahreshauptversammlung durchgeführt

Mittwoch, 5. Februar 2025

Der 2024 neu gegründet Verein „Aktive Pensionisten Bruck“ führte am 31. Jänner seine erste Jahreshauptversammlung durch.  Die überwältigende Zahl von 65 Teilnehmern nahmen ebenso an dieser Versammlung teil, wie Bürgermeister Wurm Alois. Im Tätigkeitsbericht konnte man sich überzeugen, wie AKTIV dieser Verein 2024 in seinem ersten Vereinsjahr war. Hervorzuheben ist auch der zufriedenstellende Kassabericht.  Der bereits seit ...

thumbnail

„Lah Gfahrlach Fest“ in Fügen

Beste Stimmung mit den „Partyhirschen”

Mittwoch, 5. Februar 2025

Vergangenen Samstag lud die Landjugend Pankrazberg zur „Lah Gfahrlach-Party“ in die beheizte Festhalle Fügen – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Für ausgelassene Stimmung sorgten die „Partyhirschen“, die mit ihrer Musik das Publikum begeisterten. Auch kulinarisch blieben keine Wünsche offen, sodass einem gelungenen Abend nichts im Wege stand. Ein perfektes Faschings-Warm-up, das den Gästen noch lange in ...