Jubilarin in Hart
Liesl Kreidl 85
Am vergangenen Sonntag konnte Liesl Kreidl aus Hart ihren 85. Geburtstag feiern. „Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!“ ah
FRÜHLINGSVERANSTALTuNGEN IN DER SICHTBAR
Miriam Hanika eröffnet mit ihrer einzigartigen Musik das erste Kulturhalbjahr im FeuerWerk.Unter dem Motto Wurzeln und Flügel geht sie auf tiefsinnige Suche nach Heimat, Widersprüchen und Gegensätzen in unserer Zeit und nimmt ihre Besucher mit auf eine unvergessliche Reise. Musikanten und Sänger aus dem Tiroler Unterland erfüllen Anfang April zahlreiche Musikwünsche, wenn es wieder heißt SichtBAR ...
Im Porträt: Anna Hirschhuber aus Schlitters
Aktives Leben ist das beste Mittel gegen vorzeitiges Altern. Zu den vielen Möglichkeiten, sich zu betätigen, zählt ein Hobby. Das ist eine Beschäftigung, die Freude macht, also eine Liebhaberei. Für Anna Hirschhuber ist es das Stricken von Socken, das Lesen, ihr Interesse am Dorfgeschehen, Musik hören und das Gestalten zahlreicher privater Fotoalben. Das alles hält sie ...
Der Winter verwandelt das Zillertal jedes Jahr aufs Neue in ein verwunschenes Märchenland. Unsere Leser werden uns in den nächsten Wochen sicher wieder einige schöne Fotos zukommen lassen. Danke schon mal im Voraus! Gerhard Pair Wanglspitz Penken - Walter aus Tux Blick vom Finkenberger Penken Juns
7. Mitteleuropäische Biomassekonferenz
Im Rahmen der 7. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz in Graz wurden Biomasseheizwerke und Wärmenetze, die sich um innovative Energiesparkonzepte bemühen, ausgezeichnet. So auch die Anlage der Bioenergie Tirol Nahwärme GmbH in Rotholz. Zwischen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz, der HBLFA Tirol und der Bioenergie Tirol Nahwärme GmbH besteht seit 2007 eine nachhaltige „Wärmepartnerschaft“. Mit dem Neubau der HBLFA und der ...
Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März ...
„Zillertaler helfen Zillertalern“ sagen danke
Eine wunderbare Vernissage zugunsten der @kinderkrebshilfe und dem Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ fand kürzlich auf der Granatalm statt. Der Künstler @wernersieff spendete schon immer den Erlös an gemeinnützige Institutionen, dafür ein herzliches Vergelt‘s Gott. Die einzigartigen Bilder sind noch bis Ostern zu besichtigen und zu erwerben. An dieser Stelle auch ein herzliches Vergelt‘s Gott an Christa und ...
Baby der Woche
In Zusammenarbeit mit „Lydia Sürth Photography“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Josef Michael Lechnergeboren am 30.01.23 um 09.18 Uhr, Größe & Gewicht: 50 cm, 3.290 g; Eltern: Valentina Lechner und David Hundsbichler, Ramsau
Veranstaltungen vom 11. Februar bis zum Faschingsdienstag!
Auch heuer hat das närrische Treiben im Zillertal wieder einiges zu bieten. Ob Faschingsball, Umzüge, Partys, Pfarrfasching oder Kinderfasching - bis zum Faschingsdienstag werden die Narren das Zepter übernehmen. Gestartet wurde am Samstag, den 11. Februar 2023 mit dem Kinderfasching in Stumm sowie dem beliebten Faschingsball in Zell/Ziller, bevor dann am Unsinnigen Donnerstag sowie am ...
Humor
Für mich ist der Humor ein Geschenk Gottes. Lachen wischt Angst, Furcht, Traurigkeit und Ärger weg. Lachen ist befreiend, und der Humor schenkt uns Gelassenheit und Leichtigkeit. „Gelassenheit schärft den Blick für das Wesentliche“, ist eine alte chinesische Weisheit. Teresa von Avila hat einmal gesagt: „Ein trauriger Christ, der ist wirklich traurig.“ Das Wort „Humor“ hängt ...
vom Sepp Rauch
Einige Bemerkungen zur Frage „Wie wird das Wetter“? Ein Thema, das bei den Menschen immer wieder zu allerhand Diskussionen führt. Ein Paradebeispiel sind die viel belächelten „Bauernregeln“, deren Beobachtung für unsere Vorfahren die einzige Hilfe war, wie man immer wiederkehrenden Wetterkapriolen besser begegnen konnte. Diese Zeilen zu schreiben, hat mich einer alten Bauernregel entsprechend der späte ...
Vergangene Woche traf Innenminister Gerhard Karner in Vomp mit einigen Bürgermeistern aus dem Zillertal, dem Achental und dem mittleren Unterinntal zu einem Gedankenaustausch zusammen. Neben Themen wie Kriminalitätsbekämpfung, im Besonderen der Bereich Cybercrime, kam es primär zu einem Austausch mit den Bürgermeistern bezüglich Aufnahme von Flüchtlingen und einem effektiven EU-Außengrenzschutz. Das Thema Asyl und Migration wird ...
viele Tage Spiel, Spaß & Abenteuer
Auch dieses Jahr gibt’s wieder eine Woche voller Spiel, Spaß und Abenteuer für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Von 16. bis 21. Juli 2023 geht’s wieder ins Jugendgästehaus Hörbrunn in Hopfgarten. Auf dem Programm stehen viele Outdoor-Aktivitäten, Kreatives, Gruppenspiele, ein Besuch im Schwimmbad „Salvenaland“ sowie ein Gottesdienst. Das Highlight der Woche ist aber jedes Jahr ...