thumbnail

SPAR ist „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“

Landes-Auszeichnung für vorbildhafte Nachwuchsförderung

Donnerstag, 23. Januar 2025

Nur die besten Unternehmen dürfen sich mit dem Qualitätsgütesiegel „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ schmücken. Die SPAR-Zentrale in Wörgl zählt als einer der wichtigsten Lehrlingsausbilder des Landes zu den Vorzeigebetrieben und darf sich auch in den nächsten drei Jahren „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ nennen.  Seit die Tiroler Landesregierung das Qualitätsgütesiegel im Jahr 2001 zum ersten Mal verliehen hat, zählt ...

thumbnail

Zwei besondere Ereignisse der Betriebsfeuerwehr Rotholz

Fahrzeugübernahme und Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

Donnerstag, 23. Januar 2025

Am Betriebsgelände der Landwirtschaftlichen Lehranstalt fand kürzlich die feierliche Übergabe neuer Fahrzeuge an die Betriebsfeuerwehr Rotholz statt. Sicherheitslandesrätin Astrid Mair übergab zwei Einsatzfahrzeuge – ein Löschfahrzeug und ein Tanklöschfahrzeug – sowie drei Atemschutzgeräte und eine Wärmebildkamera. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung von Kommandant Martin Haas.  Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung durch Direktor Josef Norz, gefolgt ...

thumbnail

Spurensuche im Zillertal

Erhebungen für das Schneehuhnmonitoring abgeschlossen

Donnerstag, 23. Januar 2025

Dieser Anblick bleibt nur wenigen vorbehalten: Das Alpenschneehuhn ist ein besonders scheues Tier und lebt in den Alpen oberhalb der Baumgrenze. Im Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen gibt es schon seit einigen Jahren ein Langzeit-Monitoringprojekt, im Rahmen dessen regelmäßig der Bestand und die Aufenthaltsorte der alpinen Überlebenskünstler dokumentiert werden.  Die Daten geben Aufschluss darüber, wie sich die Tierart ...

„kons meets lms“

Einladung zum Konzert am 23. Jänner 2025

Donnerstag, 23. Januar 2025

Am Donnerstag, den 23. Jänner 2025 konzertieren junge PianistInnen im Konzertsaal der Musikschule Fügen. Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Musikbegeisterten ab 18.00 Uhr den Ausnahmetalenten Kassandra Möstl, Dolunay Diez und Andreas Summerer - SchülerInnen der Klassen Robert Zimmerling und Norbert Zehm des Tiroler Landeskonservatorium - in Zusammenarbeit mit der Landesmusikkschule Zillertal zu lauschen.

thumbnail

Alpenregions-Schimeisterschaft in Tulfes

Zillertaler Schützen fuhren an die Spitze

Donnerstag, 23. Januar 2025

Der Bund der Tiroler Schützenkompanien und die mit der Durchführung betraute Speckbacher-Schützenkompanie Tulfes luden am Samstag, den 18. Jänner auf den Glungezer zur Alpenregions-Schimeisterschaft der Schützen ein. 136 schibegeisterte aktive Schützen und Marketenderinnen aus allen Teilen der Alpenregion, aus Bayern, Nordtirol, Osttirol, Südtirol und Welschtirol sind dieser Einladung gefolgt und haben sich bei traumhaftem Wetter im ...

thumbnail

„Miteinander – füreinander“

Zillertaler Vereine sagen „danke“

Donnerstag, 23. Januar 2025

Kürzlich konnten die zwei Vereine „Zillertaler helfen Zillertalern“ und „Sterntaler“ wieder großzügige Spendensummen entgegennehmen. So bedanken sich die beiden sehr verbundenen Vereine bei Brunhilde und Anton Kaplenig für ihre Spende. Brunhilde & Anton Kaplenig Des Weiteren möchte Theresia Rauch stellvertretend für den Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ ein großes „Vergelt’s Gott“ an Margit vom Bringdach Ladal für ihren alljährlichen ...

thumbnail

„Gepflegtes Wohnen“ – Veranstaltungen der Sozialzentren des hinteren Zillertals

Ein Blick auf die aktuellen Schulungs- und Informationsveranstaltungen

Donnerstag, 23. Januar 2025

Der Veranstaltungsreigen der Sozialzentren des hinteren Zillertals hat mit einer Veranstaltung des Krankenhaus Schwaz begonnen. Am 15. und 22. Januar wurden im „Gepflegtes Wohnen“ Zell am Ziller pflegende Angehörige geschult. Diese zwei Veranstaltungen zielen darauf ab, die Pflegekompetenzen der Angehörigen zu stärken und ihnen wichtige Informationen und Unterstützung zu bieten.  Die Veranstaltung wurde organisatorisch unterstützt durch ...

thumbnail

„Mittendrin statt nur dabei“

Erfolgreicher zweiter Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen und am BORG Zillertal

Donnerstag, 23. Januar 2025

Am Mittwoch, den 15. Jänner 2025 durfte das Bundesschulzentrum Zillertal erneut zahlreiche BesucherInnen willkommen heißen.  Das Organisationsteam der Klassen 3 HLTa und 3 HLTb, unter Mithilfe ausgewählter SchülerInnen vom BORG Zillertal, ließ dabei wieder durch individuelle Führungen in die lebendige und dynamische Schulatmosphäre, den Theorie- und Praxisunterricht sowie in das breit gefächerte Ausbildungs- und Projektangebot blicken.  In ...

thumbnail

Spendenaktion bei der Schloss Weihnacht 2024

1.834,69 Euro für den guten Zweck

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die Schloss Weihnacht 2024 in Fügen war ein großer Erfolg und verzauberte zahlreiche BesucherInnen an den vier Adventwochenenden. Vor der stimmungsvollen Kulisse des festlich beleuchteten Schloss Fügen genossen Gäste regionale Handwerkskunst, kulinarische Highlights der heimischen Vereine und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein besonderer Höhepunkt war die Spendenaktion, bei der BesucherInnen ihren Tassenpfand für den guten Zweck spenden konnten. ...

thumbnail

Aktive Pensionisten Bruck starten die Wandersaison 2025 

Winterwanderung von Bruck nach St. Gertraudi

Donnerstag, 23. Januar 2025

Das Jahr 2025 starteten die „Aktiven Pensionisten Bruck“ mit einer Winterwanderung bei schönem Wetter, von Bruck aus, dem Ziller und Inn entlang nach St. Gertraudi. 16 Mitglieder nahmen daran teil und kehrten anschließend im Gasthof „Kammerlander“ ein, wo zu aller Zufriedenheit ein leckeres Mittagessen eingenommen wurde. Bestens versorgt konnte danach wieder zu Fuß der Heimweg angetreten ...

thumbnail

Sternsinger zogen von Haus zu Haus

Seelsorgeraum Fügen-Ried-Kaltenbach-Uderns

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die Sternsingeraktion 2025 im Seelsorgeraum Fügen-Ried-Kaltenbach-Uderns verlief erfolgreich. Zahlreiche Kinder und Jugendliche zogen als Sternsinger von Haus zu Haus, um den traditionellen Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) zu überbringen und Spenden für bedürftige Menschen in Entwicklungsländern zu sammeln. Ein Dank gilt allen Sternsingern und den Begleitpersonen für ihren engagierten Einsatz und ihre Unterstützung. Ohne ...

thumbnail

Die Gemeinde Fügenberg gratuliert 

Antonia Leo 80 & Alfons Schiestl 92

Donnerstag, 23. Januar 2025

Am 17. Jänner konnten gleich zwei Jubilare Geburtstag feiern, nämlich Herr Alfons Schiestl („Stollenberg Alfons“) seinen 92. und Frau Antonia Leo („Schorpen Toni“) ihren 80.  Zu diesen besonderen Anlässen überbrachte Bürgermeister Ing. Josef Unterweger den beiden Jubilaren die besten Glückwünsche der Gemeinde. „Auf diesem Wege gratulieren wir noch einmal recht herzlich zu eurem Ehrentag und wünschen weiterhin ...

thumbnail

Dogglball in Stummerberg

Kalbverlosung als mitternächtliches Highlight

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die Stummerberger Bäuerinnen luden letzten Samstag zum Dogglball im Alpengasthaus Tannenalm ein. Obfrau Erika Mauracher konnte zahlreiche Besucher willkommen heißen, u.a. auch Bezirksbäuerin Monika Garber aus Kaltenbach.  Spannende Gewinnspiele wurden ausgeschüttet, den Vogel schoss aber eine Kalbverlosung ab. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Halodris.  Ein netter, gemütlicher Winterabend inmitten der Bergkulisse Zillertals! ah Maxi Neid ist glücklicher Gewinner des ...