thumbnail

Ein phantastisches Neujahrskonzert in Zell am Ziller

Die Benefiz-Veranstaltung des Lions Club Zillertal mit „Walzerklang“ sorgte für Begeisterung

Mittwoch, 8. Januar 2025

Dass Anette Fritz, künstlerische Leiterin und Stehgeigerin mit ihrem Ensemble „Walzerklang“ schon seit Jahren ein Garant für unverwechselbaren und unbeschwerten Konzertgenuss zum Jahresauftakt in der Aula der Mittelschule Zell ist, steht außer Zweifel. Doch am Donnerstag, den 2. Jänner 2025, setzte das 14-köpfige Ensemble noch eines drauf und begeisterte in der bis auf den letzten ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung der Bergrettung Mayrhofen 

Beeindruckender Tätigkeitsbericht über Einsätze, Schulungen und Unternehmungen

Mittwoch, 8. Januar 2025

Mit einer gebührenden Gedenkminute an ihren langjährigen Kameraden und Freund Edi Fankhauser, welcher am 21. Oktober 2024 für immer von uns gegangen ist, begann am Samstag, den 7. Dezember 2024 die diesjährige Jahreshauptversammlung der Bergrettung Mayrhofen. Ortsstellenleiter Andreas Eder konnte zu dem alljährlichen Rückblick zahlreiche Ehrengäste, u.a. Mayrhofens Bürgermeister Hans Jörg Moigg, Willi Pfister - Obmann ...

thumbnail

Jubilare in Ramsau

Herzliche Gratulation der Gemeinde

Mittwoch, 8. Januar 2025

In Ramsau gab es kürzlich Anlass zur Freude: Bürgermeister Fritz Steiner überbrachte gleich drei Jubilarinnen die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde. Kaplenig Brunhilde feierte ihren 85. Geburtstag, während Rieser Ursula und Gregarek Maria jeweils ihren 80. Geburtstag begingen.  Die Gemeinde Ramsau wünscht den Jubilarinnen auf diesem Wege nochmals alles Gute und vor allem beste Gesundheit. Gregarek Maria Rieser Ursula

Unvergessliche Schiwoche am Horberg

VS Schwendau-Hippach & Schwendberg

Mittwoch, 8. Januar 2025

Eine unvergessliche Schiwoche bei vorwiegend angenehmem Frühlingswetter durften die Kinder der VS Schwendau-Hippach und der VS Schwendberg vom 16.  bis 20. Dezember auf bestens präparierten Pisten am Horberg erleben. „Zum unfallfreien Gelingen des beliebten Wintersportprojektes haben neben den hochmotivierten SchilehrerInnen der Schischulen Fankhauser und Schiestl sowie des WSV Hippach auch zahlreiche schibegeisterte Eltern, welche unverzichtbar als ...

thumbnail

Gepflegtes Wohnen Mayrhofen

Danke für diese besondere Adventzeit

Mittwoch, 8. Januar 2025

Zahlreiche Veranstaltungen und liebevolle Gesten machten die Vorweihnachtszeit für Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige sowie Mitarbeitende im Gepflegten Wohnen Mayrhofen zu einem besonderen Erlebnis. Von musikalischen Darbietungen bis hin zu kulinarischen Genüssen – die Adventzeit wurde mit viel Engagement und Herzlichkeit gestaltet. Klingender Advent im Garten Ein stimmungsvolles Highlight in der Adventzeit war die neuerliche Auflage des „Klingenden ...

thumbnail

Die Gemeinde Tux gratuliert

Johanna Klausner & Anna Fankhauser 80

Mittwoch, 8. Januar 2025

Am 18. Dezember 2024 konnte Frau Johanna Klausner ihren 80. Geburtstag und am 31. Dezember 2024 Frau Anna Fankhauer ebenfalls ihren 80. Geburtstag feiern. Bürgermeister Simon Grubauer überbrachte die besten Glückwünsche. Die Gemeinde und die Pfarrgemeinde Tux wünschen den beiden Jubilarinnen noch einmal alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit und noch möglichst viele Jahre im Kreise ...

thumbnail

Ski-Club Mayrhofen

Sportlicher Erfolg für Anna-Sophia Gredler & die Steinberger-Brüder

Mittwoch, 8. Januar 2025

Anna-Sophia Gredler sowie die Brüder Jakob und Simon Steinberger konnten kürzlich bemerkenswerte sportliche Erfolge feiern.  Anna-Sophia Gredler beeindruckte bei ihrem Weltcupdebüt in der Nordischen Kombination. Die 16-Jährige Ramsauerin zeigte ihr großes Potenzial und erreichte beim Langlauf-Massenstart den 18. Platz als zweitbeste Österreicherin. Nach einem starken Sprunglauf am Folgetag, der sie auf Platz 17 brachte, warf sie ...

thumbnail

Neujahrspferderennen in Mayrhofen

Strahlendes Wetter, begeisterte Zuschauer und packende Rennen läuteten das neue Jahr ein

Mittwoch, 8. Januar 2025

Das traditionelle Neujahrspferderennen in Mayrhofen war eine gelungene Veranstaltung und lockte bei strahlendem Wetter zahlreiche Zuschauer an die Rennbahn. Das Rennen bot ein spannendes Programm und war ein Highlight zum Jahresbeginn. Am Mittwoch, dem 1. Jänner 2025, trafen sich erneut die besten Trabrennfahrer und Reiter mit ihren schnellen Pferden, um ihr Können unter Beweis zu stellen. ...

thumbnail

Tirols Fußball-Präsident feierte „Runden“ 

Sepp Geisler 70

Mittwoch, 8. Januar 2025

Am 23. Dezember 2024 konnte Sepp Geisler, Präsident des Tiroler Fußballverbandes, seinen 70. Geburtstag feiern. Auf die Frage, welche Wünsche er für die Zukunft hat, meint er: „Ganz einfach - gesund bleiben!“ Die Zahlen des Tiroler Fußballverbandes können sich sehen lassen: Über 18.000 Aktive, davon 13.000 Nachwuchskicker in über 1.300 Mannschaften, 2.400 Trainer und 2.500 Funktionäre. „Damit ...

thumbnail

Stimmungsvoller Jahresausklang

Musik, Feuerwerk und Party: Vorsilvester in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach

Montag, 23. Dezember 2024

Einen Tag vor dem Jahreswechsel, am Montag, 30. Dezember, lädt die Ferienregion Mayrhofen-Hippach zu einem abwechslungsreichen musikalischen Vorsilvester-Programm ein. Zu den Höhepunkten zählen ein spektakuläres Klangfeuerwerk und ein mitreißendes Live-Konzert der beliebten Musikgruppe „Die jungen Mayrhofner“ an der Talstation Ahornbahn sowie die legendäre Vorsilvesterparty mit DJ-Sound und großem Feuerwerk am Dorfplatz in Ramsau. Bevor am Silvesterabend ...

thumbnail

Weihnachtssitzung des Blasmusikverbandes Zillertal

Vorschau auf das kommende Musikjahr

Freitag, 20. Dezember 2024

Am Freitag, den 06.12.2024, fand im Gasthof Linde in Stumm eine erweiterte Bezirksausschusssitzung mit anschließender Weihnachtsfeier des Blasmusikverbandes Zillertal statt. Bezirksobmann Bgm. Franz Hauser durfte dabei zahlreiche VertreterInnen aller Zillertaler Musikkapellen begrüßen und nutzte die Gelegenheit für eine Vorschau auf das kommende Musikjahr, in welchem mit dem Bezirksmusikfest im Fügen anlässlich 200 Jahre BMK Fügen, der ...

thumbnail

Fahrverbote für den Ausweichverkehr im Zillertal

Von Sa, 21. Dezember 2024 bis So, 27. April 2025

Freitag, 20. Dezember 2024

Mit Start der Wintersaison 2024/25 treten auch im Zillertal wie in den Vorjahren wieder Fahrverbote für den Ausweichverkehr auf dem niederrangigen Straßennetz in Kraft.  Diese gelten von Samstag, den 21. Dezember 2024, bis Sonntag, 27. April 2025, jeweils Samstag in der Zeit von 07.00 bis 19.00 Uhr auf ausgewählten Straßen im vorderen Zillertal. Zudem werden bei ...