thumbnail

Danke an Bäckerei Strasser und Volksbank

Volksschule Zell am Ziller

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zell am Ziller erlebten in den letzten Wochen gleich zwei besondere Highlights: Lerninhalte zum Angreifen oder noch besser: zum Naschen! Anlässlich der Brotwoche lud die örtliche Bäckerei uns Zeller Volksschüler wieder zum allseits beliebten und köstlichen Jausensackl ein. Die im Unterricht besprochenen Inhalte zur Herstellung unseres täglichen Brotes konnten wir dadurch ...

thumbnail

Zillertal Bier ehrt Mitarbeitertreue 

Geselliger Abend im Zeichen der Wertschätzung

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Mit einem Abend für alle Mitarbeiter bedankt sich Zillertal Bier einmal im Jahr für den ständigen Einsatz und den Fleiß seiner Belegschaft. Das ist auch das perfekte Ambiente, um langjährige Mitarbeiter zu ehren und ihnen einen besonderen Dank auszusprechen. Gleichzeitig wird über aktuelle Projekte informiert und das vergangene Jahr reflektiert.  Einmal im Jahr widmet Zillertal Bier ...

thumbnail

Adventkranz- & Zeltenaktion in Hippach & Aschau

Vorweihnachtliche Traditionen

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Wie in jedem Jahr fand auch heuer wieder am Donnerstag und Freitag vor dem ersten Advent die traditionelle Adventkranz- und Zeltenaktion der Pfarre Hippach und Adventkranzaktion der Pfarre Aschau statt. Eine zahlreiche Bestellung der Adventkränze sowie der Zelten stimmte die Frauenrunden froh und sie gingen tatkräftig ans Werk. Die Adventkranz- und Zeltenaktion ist schon viele Jahre ...

Besinnliche Weihnachtsfeier 

Senioren Ramsau sagen danke

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Die Senioren von Ramsau bedanken sich herzlich bei Bürgermeister Fritz Steiner und dem Gemeinderat für die wunderschöne und besinnliche Weihnachtsfeier am 8. Dezember im Hotel Theresia in Ramsau.  Wir wurden kulinarisch verwöhnt und haben einen unvergesslichen Nachmittag erlebt. Ein großer Dank gilt auch der Jungbauernschaft Ramsau, vor allem Obmann Elias Eder und Ortsleiterin Anna Lena Steiner, die ...

Rorate-Messen und Adventstationen

Seelsorgeraum Finkenberg–Hippach–Aschau

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Eine der Möglichkeiten, sich auf die Ankunft Christi, auf das Fest seiner Geburt, vorzubereiten, ist die Teilnahme an den Rorate-Messen. Seit 2021 sind sie in Hippach und Aschau und ab jetzt auch in Finkenberg mit drei Adventstationen verbunden. In diesem Jahr finden sie unter dem Motto: "Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen…" statt, wie es auf ...

thumbnail

Gepflegtes Wohnen Mayrhofen

Der Nikolaus war Ehrengast bei der Dezember Geburtstagsfeier

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Helle Aufregung herrschte dieser Tage im Gepflegten Wohnen in Mayrhofen… der Nikolaus war zu Besuch! Nachdem er allen Gästen der Geburtstagsfeier einen Besuch abstattete und ein Geschenk überreichte, besuchte er im Anschluss mit seinem Engerl und einem Krampus alle Wohnbereiche und beschenkte auch dort alle Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses. Die Geburtstagsfeier im Festsaal, welche zu ...

„Klingender Advent“ am Freitag, 13. Dezember

Gepflegtes Wohnen Mayrhofen

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Am Freitag, den 13. Dezember, findet ab 15.00 Uhr wieder der „Klingende Advent“ im Garten des Sozialzentrums in Mayrhofen statt. Bei freiem Eintritt wird allen BesucherInnen ein stimmungsvolles Programm in weihnachtlicher Atmosphäre geboten.  Für die musikalische Umrahmung sorgen die „Stummer Klöpflsinger“, „Manfred & Gerhard“, die Gruppe „Schneidig & Echt“ sowie die Adventbläser aus Aschau. Es wird ...

thumbnail

65 Jahre aus der Pflichtschule 

Klassentreffen der Jahrgänge 1944/45

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Auf mittlerweile neun Klassentreffen Rückschau halten können Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 1944 und 1945 aus Mayrhofen und Umgebung, die 1959 die Hauptschule Mayrhofen verließen und somit ihre Berufsausbildung begannen oder dazu in weiterführende Schulen wechselten.  Wurden Knaben und Mädchen früher getrennt unterrichtet, so fand der Unterricht in der letzten (4.) Klasse Hauptschule des Jahrganges 1958/59 ...

thumbnail

Zwei Bühnen, eine Stimme

Ina Regen & Band kommen 2025 nach Mayrhofen

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Musik- und Konzertfans aufgepasst! Es besteht bereits Grund zur Vorfreude auf den Berg- und Kultursommer 2025. Am 27. Juni wird Mayrhofen mit gleich zwei einzigartigen Konzertbühnen Austragungsort für ein Musikspektakel der Sonderklasse sein! Ina Regen, bekannt durch Hits wie „Wie a Kind“, ihre Amadeus-Auszeichnung 2019 für das Album des Jahres „Klee“ sowie die Zusammenarbeit mit dem ...

„A Brandberga Adventgschnachts“ 

am 14. Dezember

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Am Samstag, den 14.12., lädt der Brandberger Chor zur stimmungsvollen Adventveranstaltung „A Brandberga Adventgschnachts“ ins Probelokal ein. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit einem „Groiggn-Essen“. Ab 19.30 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit heiter-besinnlicher Adventmusik von „Herzaufgspielt“ und der Stualausmusig sowie einfühlsamen Geschichten, vorgetragen vom Moderationsteam Katharina und Lukas. Zum Abschluss bietet ein ...

thumbnail

Rückblick der FIS- und Europacuprennen des WSV Hippach

fünf Renntage am Unterberg

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Wenn wir auf die vergangenen fünf Renntage am Unterberg zurückblicken, können wir nur eins sagen: Es waren Tage voller sportlicher Höchstleistungen, beeindruckender Teamarbeit – und ja, auch Herausforderungen.  Vom 28.11. bis 8.12. verwandelte sich der Unterberg in eine Rennarena, die den Athleten alles abverlangte. Mit vier Tagen FIS Rennen – je zwei für Damen und Herren ...

thumbnail

Übungsleiter-Ausbildung zum Jahresabschluss

Tiroler Rangglerverein

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Der Tiroler Rangglerverband hat unter der Leitung von Landesobmann Walter Geisler eine erfolgreiche Ausbildung zum Ranggler-Übungsleiter organisiert. Zehn engagierte Ranggler aus Nord- und Osttirol haben diese Ausbildung nun erfolgreich abgeschlossen. Der Ausbildungsprozess begann im November mit dem Theorieteil, der über einen Online-Kurs des ASVÖ durchgeführt wurde. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich in den Grundlagen des ...

thumbnail

70. Jahreshauptversammlung des SV Fügen

Mit Vorstellung des neuen Trainers Helmut Kraft

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Am Freitag, den 6. Dezember 2024, fand im Hotel Kohlerhof die 70. Jahreshauptversammlung des SV Fügen statt. Die Veranstaltung bot den Vereinsmitgliedern und Funktionären eine Gelegenheit, das abgelaufene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf die kommenden Herausforderungen und Ziele zu werfen. Obmann Franz Opbacher eröffnete die Versammlung mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches ...